Kursangebot 2022 / 2023 neu
22-009 Begegnungen mit jungen Migrantinnen und Migranten
Thema
1 - Gesellschaft und Politik
Kurzbeschrieb
Wir treffen uns 4x mit einer Klasse des Berufsvorbereitenden Schuljahrs Praxis und Integration BPI (10-12 junge Erwachsene) der BFF Bern. Wir lernen uns gegenseitig kennen, bekochen uns und unternehmen gemeinsam etwas.
Kursinhalte, Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden
Dienstag 7.3.2023, 12.30-14.30 Uhr: Wir sind eingeladen zu einem köstlichen internationalen Büffet. Gegenseitiges Kennenlernen und Plaudern
Dienstag 28.3.2023, 12.30-14.30 Uhr: Einander Lieblingsorte in Bern vorstellen, Spaziergang in Kleingruppen
Dienstag 2.5.2023, 12.30-14.30 Uhr: Besuch einer aktuellen Ausstellung in Kleingruppen
Dienstag 6.6.2023, 12.30-14.30 Uhr: Wir laden zum Abschluss-Essen ein (beispielsweise Bräteln oder Picknick im Eichholz)
Zusatzinfo
4 bis 12 Teilnehmende
© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | sekretariat@collegium60plus.ch | www.collegium60plus.ch
Kurs | 22-009 Begegnungen mit jungen Migrantinnen und Migranten |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Wochentag | Di |
Zeit | 12:30 – 14:30 |
Datum | 07.03.2023 – 06.06.2023 |
Anmeldeschluss | 04.03.2023 |
Ort | BFF Monbijoustrasse 21 3001 Bern |
Raum | |
Kontakt | Frau Manuela Maddalozzo 078 600 43 84 manuela.maddalozzo@collegium60plus.ch Frau Eva Moser 079 244 36 28 eva.moser@bluewin.ch |
Nr. | Datum | Zeit | Raum | Adresse |
---|---|---|---|---|
1 | 07.03.2023 | 12:30 – 14:30 | Monbijoustrasse 21, 3001 Bern | |
2 | 28.03.2023 | 12:30 – 14:30 | Monbijoustrasse 21, 3001 Bern | |
3 | 02.05.2023 | 12:30 – 14:30 | Monbijoustrasse 21, 3001 Bern | |
4 | 06.06.2023 | 12:30 – 14:30 | Monbijoustrasse 21, 3001 Bern |