Mit den Tasten Ctrl+P oder Cmd+P diese
Seite drucken oder als PDF speichern

buchbar-1.jpg Für Anmeldungen geöffnet 
buchbar-2.jpg Garantierte Durchführung, für Anmeldungen geöffnet
gestartet_buchbar.jpg  Gestartet, Einstieg noch möglich

Warteliste.png Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich 
Ausgebucht.pngAusgebucht, Warteliste geschlossen

Kursangebot 2024 / 2025

B-2407 Permakultur: Einklang Mensch - Natur

Thema

B - Natur und Umwelt

Kurzbeschrieb

Einführung in die Permakultur: Ist Permakultur ein Ansatz, um unsere natürlichen Ressourcen nachhaltiger zu nutzen?

Kursinhalte

Permaculture bedeutet 'permanent agriculture', geht aber viel weiter als nachhaltige Landwirtschaft. An drei Nachmittagen erfahren wir, was Permakultur ist, woher es kommt und wie ich es selbst bei mir im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon anwenden kann. Praktische Themen wie Bodenverbesserung, Wasser, Biodiversität, Nützlinge und Schädlinge, Neophyten, werden ebenso besprochen, wie die ethischen Grundsätze der PK, Zonenplanung und Planungsgrundsätze für Permakulturdesign. Bei Interesse kann im Frühling ein Praxistag als zusätzlicher Termin geplant werden.

Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden

Vortrag, Videos, Austausch und Diskussion. Der Kurs lebt auch vom Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden - Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Zusatzinfo

8 bis 14 Teilnehmende

Moderator

Marcel Perret [email protected]




© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | [email protected] | www.collegium60plus.ch

Kurs B-2407 Permakultur Einklang Mensch - Natur
Wochentag Di
Datum 05.11.2024 – 11.02.2025
Zeit 14:30 – 17:00
Ort Altstadthaus
Brunngasse 36
3011 Bern
Anmeldeschluss 02.11.2024
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen
Nr. Datum Zeit
1 05.11.2024 14:30 – 17:00
2 17.12.2024 14:30 – 17:00
3 11.02.2025 14:30 – 17:00