Mit den Tasten Ctrl+P oder Cmd+P diese
  Seite drucken oder als PDF speichern

buchbar-1.jpg Für Anmeldungen geöffnet 
buchbar-2.jpg Garantierte Durchführung, für Anmeldungen geöffnet
gestartet_buchbar.jpg  Gestartet, Einstieg noch möglich

Warteliste.png Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich 
Ausgebucht.pngAusgebucht, Warteliste geschlossen


Kurse mit Start im 2025 mit freien Plätzen

Neue Kurse Februar - Juni 2025

Kursangebot 2024 / 2025

G-2401 Bedeutende Werke der deutschen Literatur

des 20. und 21. Jahrhunderts

Thema

G - Deutsche Sprache und Literatur

Kurzbeschrieb

Die Beschäftigung mit bedeutenden Werken der neueren deutschen Literatur zeigt uns kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen in der Zeit, die wir selber erlebt haben oder von der uns erzählt wurde, und sie hilft uns, unsere heutige Umwelt besser zu verstehen.

Kursinhalte

Gemeinsame Auswahl der Werke. Lektüre und Vorbereitung zuhause. Gemeinsame Interpretation der gelesenen Werke. Präsentationen der TeilnehmerInnen nach Absprache.

Zusatzinfo

8 bis 12 Teilnnehmende

Moderatorin

Susanne Graf-Brawand [email protected]

 


© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | [email protected] | www.collegium60plus.ch

Gemeinsame Auswahl der zu besprechenden Werke deutschsprachiger SchriftstellerInnen. Besprechung und Austausch über deren Wirkung auf die heutigen LeserInnen.

Kurs G-2401 Bedeutende Werke der deutschen Literatur des 20. und 21.Jahrhunderts
Wochentag Di
Zeit 14:00 – 16:00
Datum 15.10.2024 – 24.06.2025
Anmeldeschluss 12.10.2024
Ort Schweiz. Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete
Seilerstrasse 4
3001 Bern
Raum Sitzungszimmer
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen
Nr. Datum Zeit Raum Adresse
1 15.10.2024 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern
2 12.11.2024 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern
3 10.12.2024 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern
4 07.01.2025 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern
5 04.02.2025 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern
6 04.03.2025 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern
7 01.04.2025 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern
8 29.04.2025 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern
9 27.05.2025 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern
10 24.06.2025 14:00 – 16:00 Sitzungszimmer Seilerstrasse 4, 3001 Bern