Mit den Tasten Ctrl+P oder Cmd+P diese
Seite drucken oder als PDF speichern

buchbar-1.jpg Für Anmeldungen geöffnet 
buchbar-2.jpg Garantierte Durchführung, für Anmeldungen geöffnet
gestartet_buchbar.jpg  Gestartet, Einstieg noch möglich

Warteliste.png Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich 
Ausgebucht.pngAusgebucht, Warteliste geschlossen

Kursangebot 2024 / 2025

K-2434 Alte und neue Drucktechniken für Experimentierfreudige

Thema

K - Gestalten in Atelier, Küche und Werkstatt

Kurzbeschrieb

Alltägliches Material, wie zum Beispiel Karton, bietet sich an, um an einem Druckstock hergestellt zu werden. Wir lernen, wie Paul Klee, die Monotypie schätzen und lassen uns vom Kugelschreiberdruck überraschen. Daraus entstehen Fortsetzungsgeschichten für Enkelkinder, Druckgrafiken zum Aufhängen und Illustrationen für Tagebücher.

Kursinhalte

Wir lernen am Anfang einer Kurssequenz ein Thema kennen. Mit Bildern, Geschichten und Beispielen von Künstlern erfassen wir für den eigenen Druck ein Sujet und bereiten es für den Druckstock vor. Zwei Workshop zu neuen Drucktechniken stehen zum Experimentieren und Erfahrungen sammeln bereit. Du brauchst keine gestalterischen Vorkenntnisse.

Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden

Als Einstieg entdecken wir mit Hilfe der Teilnehmenden ein Thema. Mit kleinen Experimenten oder Gruppeneinstiegen lernen wir die neue Drucktechnik kennen. Danach arbeitet jede Person an ihren eigenen Werken.

Zusatzinfo

8 bis 12 Teilnehmende

Moderatorin

Franziska Weber Herrmann [email protected]




© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | [email protected] | www.collegium60plus.ch

Kurs K-2434 Alte und neue Drucktechniken für Experimentierfreudige
Wochentag Do
Datum 16.01.2025 – 13.02.2025
Zeit 14:00 – 17:00
Ort Atelier Malo Bolo
Tscharnerstrasse 11
3007 Bern
Anmeldeschluss 13.01.2025
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen
Nr. Datum Zeit
1 16.01.2025 14:00 – 17:00
2 30.01.2025 14:00 – 17:00
3 13.02.2025 14:00 – 17:00