Mit den Tasten Ctrl+P oder Cmd+P diese
  Seite drucken oder als PDF speichern

buchbar-1.jpg Für Anmeldungen geöffnet 
buchbar-2.jpg Garantierte Durchführung, für Anmeldungen geöffnet
gestartet_buchbar.jpg  Gestartet, Einstieg noch möglich

Warteliste.png Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich 
Ausgebucht.pngAusgebucht, Warteliste geschlossen


Kurse mit Start im 2025 mit freien Plätzen

Neue Kurse Februar - Juni 2025

Kursangebot 2024 / 2025

G-2425 Ukraine und Russland: Literatur statt Schlagzeilen und Kriegsbilder

Thema

G - Deutsche Sprache und Literatur

Kurzbeschrieb

Lektüre von zeitgenössischen literarischen Werken ukrainischer und exilrussischer SchriftstellerInnen

Kursinhalte

Wir versuchen, via Literatur kulturelle, gesellschaftliche und historische Hintergründe dieses schon lange schwelenden und 2014 brutal eskalierten Konflikts etwas besser zu verstehen.

Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden

Wir lesen die literarischen Werke in deutscher Übersetzung.
Verschiedene Formen sind möglich: Diskussion über gemeinsame Lektüren, aber auch Hintergrundrecherchen oder kurzes Vorstellen und evtl. Weitergeben von einzeln gelesenen Büchern (nicht obligatorisch!).

Zusatzinfo

bis 6 Teilnehmende

Moderation

Beatrice Schäfer, [email protected]



© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | [email protected] www.collegium60plus.ch

Kurs G-2425 Ukraine und Russland: Literatur statt Schlagzeilen und Kriegsbilder
Wochentag Mo
Zeit 14:30 – 16:30
Datum 28.10.2024 – 23.06.2025
Anmeldeschluss 25.10.2024
Ort Kirchgemeinde Petrus
Brunnadernsstrasse 40
3006 Bern
Raum Raum EG 1
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen
Nr. Datum Zeit Raum Adresse
1 28.10.2024 14:30 – 16:30 Raum EG 1 Brunnadernsstrasse 40, 3006 Bern
2 02.12.2024 14:30 – 16:30 Raum EG 1 Brunnadernsstrasse 40, 3006 Bern
3 13.01.2025 14:30 – 16:30 Raum EG 1 Brunnadernsstrasse 40, 3006 Bern
4 24.02.2025 14:30 – 16:30 Raum EG 1 Brunnadernsstrasse 40, 3006 Bern
5 31.03.2025 14:30 – 16:30 Raum EG 1 Brunnadernsstrasse 40, 3006 Bern
6 12.05.2025 14:30 – 16:30 Raum EG 1 Brunnadernsstrasse 40, 3006 Bern
7 23.06.2025 14:30 – 16:30 Raum EG 1 Brunnadernsstrasse 40, 3006 Bern