Inklusionsschwimmen - Schwimmunterricht für (wirklich) Alle!

AdobeStock_461021376.jpeg

 

Inklusionsschwimmen - Schwimmunterricht für (wirklich) Alle!

 

"Inklusion ist nicht nur eine gute Idee, sondern ein Menschenrecht. Inklusion bedeutet, dass kein Mensch ausgeschlossen, ausgegrenzt oder an den Rand gedrängt werden darf. Als Menschenrecht ist Inklusion unmittelbar verknüpft mit den Ansprüchen auf Freiheit, Gleichheit und Solidarität".

Was das Inklusionsschwimmen jedoch wirklich auszeichnet, ist die Förderung der sozialen Integration. Menschen unterschiedlichen Alters, mit verschiedenen körperlichen Fähigkeiten und Hintergründen treffen sich im Wasser und erleben gemeinsam Freude und Entspannung. Diese Begegnungen schaffen eine inklusive Gemeinschaft, in der Vorurteile und Barrieren überwunden werden. Es ist ein Ort, an dem alle willkommen sind und Unterschiede akzeptiert werden.

 

SPORT VERBINDET!

 

Unser Trainer führt eine Teilnehmerliste und trägt euch ein, wenn du den Kurs besucht. Er weist dich auch daraufhin, wenn deine 20 Einheiten absolviert sind und du den Kurs verlängern willst.

 

 

GÜLTIGKEIT:

Sie ist nicht übertragbar und eine Auszahlung der nicht wahrgenommenen Einheiten ist nicht möglich.

 

Wann:

  • Start: ab dem 07.10.2023
  • Immer Samstags und Sonntags von 8:30 - 16:00 Uhr
  • Eine Einheit geht 90 Minuten

Bei der Buchung ist wahlweise immer eine Einheit buchbar. Folgende Einheiten gibt es:

 

Samstag und Sonntag:

  •  8:30 Uhr - 10:00 Uhr
  • 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
  • 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
  • 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
  • 14:30 Uhr - 16:00 Uhr

 

Es ist möglich auch eine andere Uhrzeit zu nehmen, als die die man gebucht hat. Dies muss aber dann mit Peter Veth abgestimmt werden. Sollte man aufgrund von Krankheit/anderen Verpflichtungen eine Einheit nicht wahrnehmen können, ist das kein Problem, da die Einheiten nicht verfallen können. Eine Einheit gilt erst als besucht, wenn man tatsächlich an dieser Schwimmeinheit auch teilgenommen hat. Bitte teile Peter Veth mit, wenn du nicht zu der gebuchten Einheit erscheinen kannst.

 

 

Wo:

Oberföhringer Straße 150 in 81925 München

 

Wer:

Der Kurs richtet sich an Menschen zwischen 12 Monaten und 99 Jahren ( mit und ohne körperlichen Einschränkungen)

In diesem Kurs wird jeder mit jedem Schwimmen lernen. Es wird nicht unterteilt zwischen dem Alter oder einer möglichen Einschränkung. Das Ziel ist es ein inklusives Schwimmen anzubieten, wo jeder von einem lernen kann. Egal ob alt, oder jung, mit Behinderung oder ohne Behinderung- es gibt keine Grenzen in diesem Kurs. Gegebenenfalls kann nach einer Zeit eine genaue Einteilung der Gruppenzugehörigkeit entstehen, allerdings ist dies nur mit Rücksprache mit Peter Veth möglich.

Unser Motto ist:  Alle sind willkommen und wir schwimmen gemeinsam!

 

Bitte mitbringen:

Trinken, Schwimmsachen und Handtuch

 

Trainer:

Peter Veth (Inklusionsschwimmtrainer seit über 20 Jahren)

 

Preise:

  • Mitglied (für das Kind): 170,00€ für 20 Einheiten
  • Mitglied (für Erwachsene): 200,00€ für 20 Einheiten
  • Nichtmitglied (für das Kind): 300,00€ für 20 Einheiten
  • Nichtmitglied (für Erwachsene): 330,00€ für 20 Einheiten

 

Für die Begleitperson ist das Angebot kostenfrei.

 

Bezahlung:

  • Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über die Online-Anmeldung per Lastschrift oder per PayPal
  • Wenn die Zahlung zu Kursbeginn nicht erfolgt ist, kann der Teilnehmer an der Veranstaltung nicht teilnehmen

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

  • Bitte beachte bei de Buchung unsere Allgemeine Geschäftsbedigungen

 

Dein Kontakt für Fragen, Wünsche oder Anregungen

Peter Veth:

Peter.Veth50@gmail.com oder telefonisch unter: 0152/32760681

 

Nummer SW-23-24
Zeit 08:30 – 16:00
Freie Plätze 2180
Anmeldeschluss 14.01.2024
Status Für Anmeldungen geöffnet

Bei generellen Fragen: SV-DJK Taufkirchen e.V. - Köglweg 99, 82024 Taufkirchen - Tel. 089/612 30 72 -  E-Mail an Ihr SV-DJK Team