Mai 2025

2505 Sexuelle Gewalt im pädagogischen Kontext - Traumapädagogischer Zertifikatskurs - 2505-SGP-HU

Traumapädagogische Konzepte und der Umgang mit sexualisierter Gewalt gehören in der pädagogischen Arbeit eng zusammen. In dieser Weiterbildung werden die Theorien und Konzepte der Traumapädagogik vor ...

2505 Sexuelle Gewalt im pädagogischen Kontext - Traumapädagogischer Zertifikatskurs
Offen für Anmeldungen

2.350,00 EUR


Leiter*in: Stefanie Schmidt
Wilma Weiß
Christine Gehry
Datum: 07.05.2025 09:00 – 16:00
Datum: 08.05.2025 09:00 – 16:00
Datum: 25.08.2025 09:00 – 16:00
Datum: 26.08.2025 09:00 – 16:00
Datum: 06.11.2025 09:00 – 16:00
Datum: 07.11.2025 09:00 – 16:00
Datum: 26.02.2026 09:00 – 16:00
Datum: 27.02.2026 09:00 – 16:00
Datum: 23.04.2026 09:00 – 16:00
Datum: 24.04.2026 09:00 – 16:00
Ort: Dietrich-Brüggemann-Zentrum

Jetzt anmelden Mehr lesen

Vom Umgang mit Vielfalt im pädagogischen Alltag: Anregungen für die praktische Arbeit - 2505-VLFLT-FFM

Unterschiedliche kulturelle, familiäre und soziale Hintergründe sowie verschiedene Entwicklungsstände, Interessen und Bedürfnisse zeigen sich in einer großen Bandbreite in den Einrichtungen. Vielfälti...

Vom Umgang mit Vielfalt im pädagogischen Alltag: Anregungen für die praktische Arbeit
Offen für Anmeldungen

175,00 EUR


Leiter*in: Yasmin Strelczuk
Datum: 12.05.2025 10:00 – 17:00
Ort: Albert-Schweitzer-Kinderdorf - Seminarhaus Frankfurt

Jetzt anmelden Mehr lesen

Online Supervision Multifamilientherapie + Kinder aus der Klemme - 2505-SV-ONLINE

Im Rahmen der Online SV für MFT-Prozesse erhalten Sie die Gelegenheit im Austausch mit anderen MFT-Fachkundigen Ihre MFT-Praxis zu reflektieren. Durch Rollenspiele und anhand Ihrer eigenen Video Aufze...

Online Supervision Multifamilientherapie + Kinder aus der Klemme
Offen für Anmeldungen

50,00 EUR


Leiter*in: Karin Bracht
Datum: 13.05.2025 15:00 – 16:30
Ort: Online Trainingsraum

Jetzt anmelden Mehr lesen

SAM 1 - Systemisches Aggressionsmanagement - Grundkurs - 2505-SAM1-HU

Konflikte lösen - mit Spaß und TiefgangIm Grundkurs SAM 1 werden die Teilnehmenden mit den Grundlagen des Systemischen Aggressions-Managements (SAM) vertraut gemacht. Die Schulung zielt darauf ab, pra...

SAM 1 - Systemisches Aggressionsmanagement - Grundkurs
Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich

390,00 EUR


Leiter*in: Jenny Newiak
Datum: 19.05.2025 09:00 – 17:00
Datum: 20.05.2025 09:00 – 17:00
Ort: Dietrich-Brüggemann-Zentrum

Warteliste Mehr lesen

Juni 2025

Pädagogische Arbeitsfelder in krisenhaften Zeiten: Mentalisierungsbasiertes Verstehen in der Arbeit - 2506-MENT-FFM

Mit dem Konzept des Mentalisierens und seiner Relevanz für die Arbeit in allen Feldern der Jugendhilfe, zu denen auch die Arbeit mit den Bezugspersonen gehört, stellen wir einen Rahmen zur Verfügung, ...

Pädagogische Arbeitsfelder in krisenhaften Zeiten: Mentalisierungsbasiertes Verstehen in der Arbeit
Offen für Anmeldungen

390,00 EUR


Leiter*in: Jan Stohrer
Pascal Ludwig
Datum: 26.06.2025 10:00 – 17:00
Datum: 27.06.2025 10:00 – 17:00
Ort: Albert-Schweitzer-Kinderdorf - Seminarhaus Frankfurt

Jetzt anmelden Mehr lesen

Juli 2025

2507 Systemisch Führen und Leiten in sozialen Organisationen - 2507-SFL-ATZ

Wer systemisch führt, führt ganzheitlich. In dieser Weiterbildung erhalten Sie wertvolle Impulse, npraktisches Methodenwissen und den nötigen Raum zum Perspektivwechsel, um als Führungskraft nden Hera...

2507 Systemisch Führen und Leiten in sozialen Organisationen
Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich

1.350,00 EUR


Leiter*in: Dr. Siegfried Rodehau
Datum: 02.07.2025 09:00 – 16:00
Datum: 03.07.2025 09:00 – 16:00
Datum: 27.08.2025 09:00 – 16:00
Datum: 28.08.2025 09:00 – 16:00
Datum: 12.11.2025 09:00 – 16:00
Datum: 13.11.2025 09:00 – 16:00
Ort: Albert Schweitzer Kinderdorf - Seminarhaus Lahnau-Atzbach

Warteliste Mehr lesen

August 2025

SAM 2 - Systemisches Aggressionsmanagement - Aufbaukurs - 2508-SAM2-HU

Von Konflikten zu MöglichkeitenDer Aufbaukurs SAM 2 knüpft an die Inhalte des Grundkurses SAM 1 an und festigt die bisher erworbenen SAM-Strategien. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit der Verschi...

SAM 2 - Systemisches Aggressionsmanagement - Aufbaukurs
Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich

390,00 EUR


Leiter*in: Jenny Newiak
Datum: 20.08.2025 09:00 – 17:00
Datum: 21.08.2025 09:00 – 17:00
Ort: Dietrich-Brüggemann-Zentrum

Warteliste Mehr lesen

Online Supervision Multifamilientherapie + Kinder aus der Klemme - 2508-SV-ONLINE

Im Rahmen der Online SV für MFT-Prozesse erhalten Sie die Gelegenheit im Austausch mit anderen MFT-Fachkundigen Ihre MFT-Praxis zu reflektieren. Durch Rollenspiele und anhand Ihrer eigenen Video Aufze...

Online Supervision Multifamilientherapie + Kinder aus der Klemme
Offen für Anmeldungen

50,00 EUR


Leiter*in: Karin Bracht
Datum: 20.08.2025 13:00 – 14:30
Ort: Online Trainingsraum

Jetzt anmelden Mehr lesen

September 2025

"Einzigartig Ich" - Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen - 2509-BIO-FFM

Biografiearbeit ist eine wirkungsvolle Methode, sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Kindern und Jugendlichen zu befassen. Kinder, die in ihrem Leben schwierige oder krisenhafte Leben...

Offen für Anmeldungen

350,00 EUR


Leiter*in: Birgit Lattschar
Datum: 09.09.2025 10:00 – 17:00
Datum: 10.09.2025 10:00 – 17:00
Ort: Albert-Schweitzer-Kinderdorf - Seminarhaus Frankfurt

Jetzt anmelden Mehr lesen

2509 Multifamilientherapie (MFT) Teil 1 - 2509-MFT-1-HU

Systemische Gruppenarbeit mit Familien in Jugendhilfe, Schule, Kita und Gesundheitswesen​Multifamilientherapie (MFT) ist eine Methode der systemisch-familientherapeutisch orientierten Gruppenarbeit, u...

2509 Multifamilientherapie (MFT) Teil 1
Offen für Anmeldungen

2.750,00 EUR


Leiter*in: Petra Kiehl
Karin Bracht
Datum: 15.09.2025 09:00 – 17:00
Datum: 16.09.2025 09:00 – 17:00
Datum: 17.09.2025 09:00 – 17:00
Datum: 03.12.2025 09:00 – 17:00
Datum: 04.12.2025 09:00 – 17:00
Datum: 05.12.2025 09:00 – 17:00
Datum: 11.03.2026 09:00 – 17:00
Datum: 12.03.2026 09:00 – 17:00
Datum: 13.03.2026 09:00 – 17:00
Datum: 24.06.2026 09:00 – 17:00
Datum: 25.06.2026 09:00 – 17:00
Datum: 26.06.2026 09:00 – 17:00
Datum: 28.08.2026 09:00 – 17:00
Ort: Dietrich-Brüggemann-Zentrum

Jetzt anmelden Mehr lesen

Oktober 2025

2510 Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft - 2510-IseF-FFM

Diese Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft) umfasst die Vermittlung rechtlicher, verfahrensbezogener und fachlicher Grundlagen zur Ausgestaltung des Schutzauftrags bei...

2510 Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft
Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich

1.650,00 EUR


Leiter*in: Katarina Rubic
Yasemin Gümüs
Datum: 20.10.2025 10:00 – 17:00
Datum: 21.10.2025 10:00 – 17:00
Datum: 22.10.2025 10:00 – 17:00
Datum: 29.10.2025 10:00 – 17:00
Datum: 30.10.2025 10:00 – 17:00
Datum: 31.10.2025 10:00 – 17:00
Datum: 15.12.2025 10:00 – 17:00
Ort: Albert-Schweitzer-Kinderdorf - Seminarhaus Frankfurt

Warteliste Mehr lesen

Heranwachsen in der digitalen Welt: Herausforderungen in den Hilfen zur Erziehung meistern - 2510-DIG-FFM

Digitale Lebenswirklichkeiten junger Menschen und Möglichkeiten einer an Teilhabe, Schutz und Förderung orientierten erzieherischen BegleitungIn den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sind Fach...

Heranwachsen in der digitalen Welt: Herausforderungen in den Hilfen zur Erziehung meistern
Offen für Anmeldungen

350,00 EUR


Leiter*in: Daniel Hajok
Datum: 27.10.2025 10:00 – 17:00
Datum: 28.10.2025 10:00 – 17:00
Ort: Albert-Schweitzer-Kinderdorf - Seminarhaus Frankfurt

Jetzt anmelden Mehr lesen

Gestärkt und motiviert - trotz hoher Anforderungen im Beruf - 2510-GuM-BIEK

Den täglichen Belastungen durch praxisnahe Strategien und Tools positiv begegnen Die beruflichen Anforderungen werden komplexer, die Klientel heterogener und die Arbeit verdichtet sich seit Jahren zun...

Gestärkt und motiviert - trotz hoher Anforderungen im Beruf
Offen für Anmeldungen

350,00 EUR


Leiter*in: Dr. Johanna-Luise Dörr
Datum: 28.10.2025 09:00 – 16:00
Datum: 29.10.2025 09:00 – 16:00
Ort: BIEK Seminar-Gästehaus Odenwald

Jetzt anmelden Mehr lesen

November 2025

Konfliktgespräche deeskalativ und lösungsorientiert führen: Gesprächsführung bei Widerstand - 2511-KGSP-FFM

In Gesprächen mit Klient*innen können Sie an Ihre Grenzen kommen, vor allem bei Widerstand, Dauerklagen oder krisenhaften Situationen. Gerade im psychosozialen Kontext gibt es häufig Kinder, Jugendlic...

Konfliktgespräche deeskalativ und lösungsorientiert führen: Gesprächsführung bei Widerstand
Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich

390,00 EUR


Leiter*in: Felicita Meissner-Mousa
Datum: 17.11.2025 10:00 – 17:00
Datum: 18.11.2025 10:00 – 17:00
Ort: Albert-Schweitzer-Kinderdorf - Seminarhaus Frankfurt

Warteliste Mehr lesen

Online Supervision Multifamilientherapie + Kinder aus der Klemme - 2511-SV-ONLINE

Im Rahmen der Online SV für MFT-Prozesse erhalten Sie die Gelegenheit im Austausch mit anderen MFT-Fachkundigen Ihre MFT-Praxis zu reflektieren. Durch Rollenspiele und anhand Ihrer eigenen Video Aufze...

Online Supervision Multifamilientherapie + Kinder aus der Klemme
Garantierte Durchführung

50,00 EUR


Leiter*in: Karin Bracht
Datum: 21.11.2025 11:30 – 13:00
Ort: Online Trainingsraum

Jetzt anmelden Mehr lesen

Was in Beziehungen verletzt wurde, kann nur in Beziehungen geheilt werden: Neue positive Erlebnisse - 2511-SHV-ATZ

Sichere Bindungen ermöglichen die Stressregulation und damit auch Steuerungsprozesse wie die Aufmerksamkeitssteuerung, die Impulskontrolle, die Frustrationstoleranz oder auch die Fähigkeit, vorausscha...

Was in Beziehungen verletzt wurde, kann nur in Beziehungen geheilt werden: Neue positive Erlebnisse
Offen für Anmeldungen

350,00 EUR


Leiter*in: Mechthild Sckell
Datum: 26.11.2025 09:00 – 16:00
Datum: 27.11.2025 09:00 – 16:00
Ort: Albert Schweitzer Kinderdorf - Seminarhaus Lahnau-Atzbach

Jetzt anmelden Mehr lesen

Januar 2026

2601 Multifamilientherapie (MFT) Teil 2 - 2601-MFT_K2-2-HU

Mit dem zweiten Teil der Aufbauweiterbildung Multifamilientherapie vertiefen Sie Ihre MFT-Kenntnisse und trainieren intensiv das MFT-spezifische Zusammenspiel der Therapeuten*innen. Sie bekommen die M...

2601 Multifamilientherapie (MFT) Teil 2
Garantierte Durchführung

1.250,00 EUR


Leiter*in: Petra Kiehl
Karin Bracht
Datum: 14.01.2026 09:00 – 17:00
Datum: 15.01.2026 09:00 – 17:00
Datum: 16.01.2026 09:00 – 17:00
Datum: 16.04.2026 09:00 – 17:00
Datum: 17.04.2026 09:00 – 17:00
Datum: 18.06.2026 09:00 – 17:00
Datum: 19.06.2026 09:00 – 17:00
Ort: Dietrich-Brüggemann-Zentrum

Jetzt anmelden Mehr lesen