Angst ist ein wichtiges Gefühl, weil sie uns vor Gefahren schützt. Manche Kinder und Jugendliche aber „angsten“ so sehr, dass sie nur noch eingeschränkt handlungsfähig sind. In diesem Seminar wird gezeigt, wie Kinder und Jugendliche lernen können ihre Angst zu akzeptieren, und sie in die Schranken zu verweisen. Ein weiterer Schwerpunkt beschäftigt sich damit, wie sie ihr Frontalhirn aktivieren können, so dass es nur noch bei tatsächlicher Gefahr Angst zulässt, wie sie das Vermeiden
vermeiden, ein Kontrollerleben entwickeln und der Angst die Energie entziehen. Im Dialog mit dem familiären Umfeld der Kinder und Jugendlichen wird thematisiert, dass das Symptom Angst ein Signal für einen anstehenden Entwicklungsschritt innerhalb des relevanten Systems ist. Das Einbringen eigener „Fälle“ ist erwünscht-
LERNZIELE
REFERENT
Dr. Wilhelm Rotthaus Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Systemischer Berater, Therapeut und Supervisor (DGSF), Lehrtherapeut (DGSF)
Kurs | Angst - Freund und Helfer |
Dauer | 2 Tag(e) - 1 Lektion |
Datum | 18.03.2021 – 19.03.2021 |
Zeit | 09:00 – 17:00 |
Ort | Dietrich-Brüggemann-Zentrum Schillerstraße 26 63456 Hanau |
Preis | € 350,00 |
Freie Plätze | 9 |