Mit den Tasten Ctrl+P oder Cmd+P diese
  Seite
drucken oder als PDF speichern

Kursangebot 2022 / 2023

22-022 Mensch und Umwelt in Südamerika, von der eiszeitlichen Besiedlung bis zu Kolumbus

Thema

2 - Natur und Umwelt

Kurzbeschrieb

Südamerika wurde als jüngster Kontinent erst gegen Ende der letzten Eiszeit von Menschen besiedelt. Wir diskutieren den Kenntnisstand und betrachten die Umwelt, die sich den Menschen darbot, von der Eiszeit bis zu Kolumbus.

Kursinhalte

1. Termin: Die eiszeitliche Besiedlung, ein heiss diskutiertes Problem. 2. Termin: Andine Hochkulturen der letzten Jahrtausende (Tihuanaco, Huari, Caral, Nazca, Inka...) 3. Termin: Mensch und Umwelt im Amazonasbecken vor Kolumbus: menschenleeres Paradies oder übervölkerter Regenwald? 

Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden

Seminar

Zusatzinfo

 

 

© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | sekretariat@collegium60plus.ch | www.collegium60plus.ch

Kurs 22-022 Mensch und Umwelt in Südamerika
Status Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich
Wochentag Mi
Zeit 10:00 – 12:00
Datum 15.03.2023 – 12.04.2023
Anmeldeschluss 12.03.2023
Ort Altstadthaus
Brunngasse 36
3011 Bern
Raum Clublokal SAC
Kontakt Herr Heinz Veit

heinz.veit@giub.unibe.ch
Nr. Datum Zeit Raum Adresse
1 15.03.2023 10:00 – 12:00 Clublokal SAC Brunngasse 36, 3011 Bern
2 29.03.2023 10:00 – 12:00 Clublokal SAC Brunngasse 36, 3011 Bern
3 12.04.2023 10:00 – 12:00 Clublokal SAC Brunngasse 36, 3011 Bern