Kursangebot 2022 / 2023
22-025 Biologische Lebensräume besuchen und Biodiversität entdecken
Thema
2 - Natur und Umwelt
Kurzbeschrieb
Wir sehen uns verschiedene Biotoptypen in Stadtnähe und der weiteren Umgebung von Bern an und bewerten Vielfalt und Reichtum an Lebensformen.
Kursinhalte
Am Einführungstreffen drinnen werden Grundlagen zu Biotopen und Biodiversität vorgestellt. Wir besuchen dann draussen vier Biotope (z.B. Auenlandschaft, Hochmoor, Trockenstandort, Verlandungszone, Waldtypen, Ruderalflächen). Beim letzten Treffen (drinnen) diskutieren und bewerten wir was wir erlebt haben.
Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden
Vor Ort beobachten und dokumentieren wir in Kleingruppen Lebensformen, Standortbedingungen und kulturelle Einflüsse. Am Schluss vergleichen wir die Lebensräume und ziehen ein Fazit
Zusatzinfo
Kosten: Reisen und Verpflegung (aus dem Rucksack); ev. Kosten bis zu CHF 5.- für Geschenke an Gastreferent/innen. Für die Begehungen sind gute Schuhe und wettertaugliche Ausrüstung erforderlich. Der 30.06.23 ist ein Ausweichdatum.
Zusatzinfo
© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | sekretariat@collegium60plus.ch | www.collegium60plus.ch
Kurs | 22-025 Biologische Lebensräume besuchen und Biodiversität entdecken |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Wochentag | Fr |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Datum | 28.04.2023 – 07.07.2023 |
Anmeldeschluss | 25.04.2023 |
Ort | JUVESO Stockerenweg 8 3014 Bern |
Raum | Schulraum 1 |
Kontakt | Frau Kathrin Peter 079 502 66 83 kathrin.peter@evaluationen.ch |
Nr. | Datum | Zeit | Raum | Adresse |
---|---|---|---|---|
1 | 28.04.2023 | 14:00 – 16:00 | Schulraum 1 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |
2 | 12.05.2023 | 13:00 – 17:00 | , | |
3 | 26.05.2023 | 13:00 – 17:00 | , | |
4 | 09.06.2023 | 13:00 – 17:00 | , | |
5 | 23.06.2023 | 13:00 – 17:00 | , | |
6 | 30.06.2023 | 13:00 – 17:00 | ||
7 | 07.07.2023 | 14:00 – 16:00 | Schulraum 1 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |