Mit den Tasten Ctrl+P oder Cmd+P diese
  Seite
drucken oder als PDF speichern

Kursangebot 2022 / 2023

22-178 Geocaching - Schatzsuche in der Natur

Thema

10 - Spiel und Spass

Kurzbeschrieb

Mit Hilfe eines Smartphones und Koordinaten machst du dich auf die Suche nach einem Versteck.

Kursinhalte

Du bewegst dich gerne draussen in der Natur, auch abseits der bekannten Pfade und liebst es, Neues zu entdecken. Du bist neugierig aber geduldig, hast Spass am Rätsel lösen, dann ist Geocaching das Richtige für Dich. Geocaching kannst du auf der ganzen Welt betreiben, egal ob Stadt oder Land, Berg oder Tal, allein oder in Gemeinschaft. Du kannst deine Kreativität ausleben und selbst neue Geocaches kreieren und verstecken. Ein ideales Spiel z.B. für Grosseltern und ihre Enkel!

Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden

Nach einer theoretische Einführung ins Geocaching werden wir zusammen auf Schatzsuche gehen und auch versuchen einfache und knifflige Rätsel zu lösen, um die Koordinaten herauszufinden.

Zusatzinfo

Du benötigst dazu ein Smartphone (mit oder ohne Abo) oder ev. ein Garmin GPS-Gerät
4 bis 10 Teilnehmende

 

© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | sekretariat@collegium60plus.ch | www.collegium60plus.ch

Kurs 22-178 Geocaching - Schatzsuche in der Natur
Status Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich
Wochentag Di
Zeit 13:45 – 16:00
Datum 21.03.2023 – 20.06.2023
Anmeldeschluss 18.03.2023
Ort Walkerhaus
Belpstrasse 24
3007 Bern
Raum Clubraum
Kontakt Herr René Lechner
079 339 33 78
renelechner@vtxmail.ch
Nr. Datum Zeit Raum Adresse
1 21.03.2023 13:45 – 15:45 Clubraum Belpstrasse 24, 3007 Bern
2 04.04.2023 13:45 – 15:45 Clubraum Belpstrasse 24, 3007 Bern
3 18.04.2023 14:00 – 16:00
4 16.05.2023 14:00 – 16:00
5 06.06.2023 14:00 – 16:00
6 20.06.2023 14:00 – 16:00