![]() | Cranioschule |
«Die eigenen Ressourcen pflegen und die Klienten begleiten» ist eine Kurs Serie, die schon seit mehreren Jahren an der Cranioschule besteht.
Jedes Jahr wenden wir uns einem Cranio Thema zu, dies begleitet von Meditation und Tai Ji /Chi Gong.
In diesen zwei Tagen erhaltet ihr Angebote, die eigenen Ressourcen zu entdecken und Anleitungen dazu, diese zu pflegen. Den Zugang dazu werdet ihr einmal finden über das Erlernen und Wiederholen von einfachen Tai Ji/Chi Gong Sequenzen. Weiterhin werdet ihr eine klare und einfache Meditationstechnik kennenlernen, diese werden wir in der Gruppe praktizieren und immer wieder vertiefen. Vertiefen bedeutet: es geht nicht nur um eine Technik, sondern auch darum, die Frage zu diskutieren: «Wie gehe ich mit dem, was ich in der Meditation erfahre, um?». Ich nenne das Meditations-Regeln.
Zu den Ressourcen-Tagen 2025 werden wir uns mit dem Thema «Von der angewandten zur kontemplativen Biodynamik» beschäftigen und dies vertiefen.
Es gibt viele konzeptionelle oder affirmative Hinweise in der Lehre der Biodynamischen Craniosacral Therapie: «Etabliere ein Neutral», «Sei präsent», «Sei in der Stille», «Verbinde dich mit der Primären Atmung».
Alle diese gut gemeinten Hinweise waren und sind für mich immer eine Überforderung, oder vermitteln eine hoch gesteckte Anspruchshaltung.
Diese Hinweise erinnern mich an die Beschreibung von Meditation durch Sadhguru:
«Meditation kannst Du nicht tun, es ist eine Qualität, diese Qualität ist die Konsequenz eines Prozesses.»
Das heisst, wir können uns in einen Prozess begeben, der uns in biodynamische Qualitäten bringt. Dieser Prozess beginnt nicht mit der korrekten Haltung, sondern mit der Praxis von biodynamischen Anwendungen. So heisst der Titel eben nicht: «Von der kontemplativen zur angewandten Biodynamik».
Für diesen Prozess wird der Rahmen der zwei Tage durch Meditation und Tai Ji sehr unterstützend sein.
Die Ressourcentage verstehen sich einerseits als Einzelerfahrung, vor allem auch als ein kontinuierlicher Lehrgang. Es sind auch Interessent*innen aus den laufenden Ausbildungen der Cranioschule sowie auch von anderen Ausbildungen herzlich willkommen.
Wer noch nie an einem dem «Ressourcen-Kurs» teilgenommen hat: bitte vor der Anmeldung kurz mit Rudolf Merkel telefonisch (079 769 86 52) Kontakt aufnehmen.
Mindestens 110 Stunden Craniosacral Therapie spezifische Ausbildung
Kurs | Ressourcenkurs Von der angewandten zur kontemplativen Biodynamik |
Nummer | RESSO-25-2 |
Datum | 22.11.2025 – 23.11.2025 |
Ort | Kloster Kappel Kappelerhof 5 8926 Kappel am Albis |
Dauer | 2 Tag(e) - 16 Lektionen |
Wochentag | Sa, So |
Preis | CHF 432.00 – 480.00 |
Anmeldeschluss | 24.09.2025 23:55 |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Adresse |
---|---|---|---|---|
22.11.2025 | 09:30 – 17:30 | Rudolf Merkel | Kloster Kappel | Kappelerhof 5, 8926 Kappel am Albis |
23.11.2025 | 09:30 – 17:30 | Rudolf Merkel | Kloster Kappel | Kappelerhof 5, 8926 Kappel am Albis |
Cranioschule KmG | ©2025 Cranioschule KmG |