![]() | Cranioschule |
Wir wollen uns hier genauer mit den Einflüssen, denen das Kind während der Schwangerschaft und Geburt ausgesetzt ist, befassen. Diese Einflüsse und ihre Bedeutung für die Physiologie der Kinder zu verstehen, ist eine gute Grundlage, um eine geeignete Behandlung auszuwählen.
Die Kommunikation mit dem Gewebe ist hierbei genauso wichtig, wie das detaillierte Verständnis der mannigfaltigen Symptomatik, die das Kind uns zeigt.
Typische Befunde am Bewegungsapparat
Kurs | Vertiefung der Babybehandlung |
Nummer | KIND4-26-1 |
Datum | 27.06.2026 – 29.06.2026 |
Ort | Kloster Kappel Kappelerhof 5 8926 Kappel am Albis |
Dauer | 3 Tag(e) - 24 Lektionen |
Wochentag | Sa, So, Mo |
Preis | CHF 594.00 – 660.00 |
Anmeldeschluss | 20.06.2026 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Adresse |
---|---|---|---|---|
27.06.2026 | 09:30 – 18:30 | Claudia Knox | Kloster Kappel | Kappelerhof 5, 8926 Kappel am Albis |
28.06.2026 | 09:15 – 18:30 | Claudia Knox | Kloster Kappel | Kappelerhof 5, 8926 Kappel am Albis |
29.06.2026 | 09:15 – 15:00 | Claudia Knox | Kloster Kappel | Kappelerhof 5, 8926 Kappel am Albis |
Cranioschule KmG | ©2025 Cranioschule KmG |