Seminarreihe Partizipative Methodenschulung zur Gestaltung von Gruppengesprächen Die Teilnehmer*innen werden kurze und knackige Partizipationsmethoden und Moderationsgrundlagen kennenlernen und durchf...
Grundlagen der Inklusion: es lebe die Vielfalt!Inklusiv & wertschätzend arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe Wir beschäftigen uns mit dem inklusiven Menschenbild, seinen Grundprinzipien und Mög...
Systemische Fragetechniken Teil I Der, die, das! Wer will was? Wieso? Weshalb? Mit wem…? Systemische Frageformen entwickeln Ideen von Lösungen, verändern den Blick und die Wahrnehmung, dienen dem Pers...
Diagnose FASD und nun?In dem Workshop wollen wir uns beispielhaft anhand von Fällen mit den Herausforderungen befassen, die FASD im Jugendhilfealltag bedeuten. Junge Menschen mit FASD werden zu oft zu...
Im Modul "Elternarbeit im ambulanten und teilstationären Bereich" steht die pädagogische Haltung den Eltern gegenüber im Mittelpunkt. Anhand von Praxisbeispielen werden grundlegende Prinzipien der Elt...
Sind es Doktorspiele oder sexuelle Übergriffe unter Kindern? Wie unterscheiden wir kindliche sexuelle Aktivitäten und sexuelle Übergriffe unter Kindern? Was brauchen von sexualisierter Gewalt betroffe...
Systemische Weiterbildung Modul 3 "Kooperation ist unvermeidlich!"In dem Modul lernen Sie folgende Methoden: Reflecting Team, Netzwerkkarte und Auftragskarussell theoretisch kennen, erweitern im Prax...
Gestaltung von Partizipation für traumatisierte Mädchen und Jungen in der HilfeplanungFür Kinder und Jugendliche, die Misshandlungen durch ihre Eltern erlebt haben, stellt Partizipation eine der wicht...
Systemische Weiterbildung Modul 3 "Kooperation ist unvermeidlich!"In dem Modul lernen Sie folgende Methoden: Reflecting Team, Netzwerkkarte und Auftragskarussell theoretisch kennen, erweitern im Prax...
Vernachlässigung als TraumaursacheVernachlässigung als eine Form der Kindeswohlgefährdung wirkt sich beeinträchtigend auf die kindliche Entwicklung. Die betroffenen Kinder zeigen vielfältige posttraum...
Systemische Fragetechniken 2 „Die Bedeutung einer Botschaft ist die Antwort die Sie erhalten“ Mit minimalem Einsatz optimale Wirkung in der Beratung erzielen! Geht das? Systemische Fragetechniken kön...
Systemische WeiterbildungAn welcher Stelle liegt das Hindernis? Auflösung mit Hilfe von Familienaufstellungen Sie stellen sich in beruflichen Situationen immer wieder selbst ein Bein und kommen einfa...
Was brauchen traumatisierte Kinder und Jugendliche?Grundlagen der TraumapädagogikIn der Fortbildung werden grundlegende Kenntnisse über die Entstehung und Auswirkungen von Traumata auf die kindliche E...
Kinder von Eltern mit psychischen Störungen verstehen und adäquat unterstützenKinder psychisch kranker Eltern sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt: oft unterliegen sie dem familiären Tabu, über di...
Status | Angebote | Datum | Ort | Zeit | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Seminarreihe Partizipative Methodenschulung zur Gestaltung von Gruppengesprächen | 17.02.2023 – 02.06.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 140.00 € | Warteliste | |
|
||||||
Grundlagen der Inklusion Es lebe die Vielfalt! | 05.06.2023 – 05.06.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 70.00 € | ||
|
||||||
Systemische Fragetechniken 1 | 16.06.2023 – 16.06.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 80.00 € | Warteliste | |
|
||||||
Diagnose FASD und nun? | 20.06.2023 – 20.06.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 80.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Eltern- und Familienarbeit im ambulanten u. teilstationären Bereich | 23.06.2023 – 23.06.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Sind es Doktorspiele oder sexuelle Übergriffe unter Kindern? | 24.08.2023 – 24.08.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 80.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Systemisches Arbeiten Modul 3 | 04.09.2023 – 05.09.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 160.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Gestaltung von Partizipation für traumatisierte Mädchen und Jungen in der Hilfep | 07.09.2023 – 07.09.2023 | Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport | 09:00 | 0.00 € – 70.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Systemisches Arbeiten Modul 3 | 14.09.2023 – 15.09.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 160.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Vernachlässigung als Traumaursache | 23.10.2023 – 23.10.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 70.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Systemische Fragetechniken 2 | 10.11.2023 – 10.11.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 80.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
An welcher Stelle liegt das Hindernis? | 24.11.2023 – 24.11.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 70.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Was brauchen traumatisierte Kinder und Jugendliche? | 30.11.2023 – 30.11.2023 | Petri & Eichen | 09:00 | 0.00 € – 70.00 € | Warteliste | |
|
||||||
Kinder von Eltern mit psychischen Störungen verstehen und adäquat unterstützen | 14.12.2023 – 14.12.2023 | Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport | 09:00 | 0.00 € – 70.00 € | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Alle Angebote im Einzelnen