![]() | Cranioschule |
Datum | Angebote | Leiter*in | Status | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
August 2025 |
||||||
19.08.2025 – 19.08.2025 | ![]() |
Die zentrale Rolle der Zirbeldrüse | Wolfgang Tamm | 225.00 CHF – 250.00 CHF | Details | |
|
||||||
September 2025 |
||||||
01.09.2025 – 03.09.2025 | ![]() |
Die junge Frau - Regelschmerzen, Blasenentzündungen & Co. | Claudia Knox | 594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
04.09.2025 – 06.09.2025 | ![]() |
Die Schwangerschaft | Claudia Knox | 594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
22.09.2025 – 23.09.2025 | ![]() |
Vegetatives Nervensystem, Liquor-Funktionen, Hypophyse | Rudolf Merkel Wolfgang Tamm |
450.00 CHF – 500.00 CHF | Details | |
|
||||||
Oktober 2025 |
||||||
10.10.2025 – 11.10.2025 | ![]() |
Das sensorische Nervensystem - Störungen unserer Sinneswahrnehmungen | Wolfgang Tamm | 450.00 CHF – 500.00 CHF | Details | |
|
||||||
29.10.2025 – 31.10.2025 | ![]() |
Das Schulkind, inklusive Kieferorthopädie | Franziska Degen Mirjam Mark |
621.00 CHF – 690.00 CHF | Details | |
|
||||||
November 2025 |
||||||
07.11.2025 – 08.11.2025 | ![]() |
Craniosacral Therapie bei Schlafstörungen Gesamtkurs | Wolfgang Tamm | 450.00 CHF – 500.00 CHF | Details | |
|
||||||
10.11.2025 – 12.11.2025 | ![]() |
Viszerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende (Teil 4) Vertiefung und Erweiterung | Michael Wolf Iris Wolf |
594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
14.11.2025 – 16.11.2025 | ![]() |
Positional Release Technik für CS Praktizierende (Teil 2) LWS, Sacrum, Becken | Michael Wolf Iris Wolf |
594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
22.11.2025 – 23.11.2025 | ![]() |
Ressourcenkurs Von der angewandten zur kontemplativen Biodynamik | Rudolf Merkel | 432.00 CHF – 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
29.11.2025 – 01.12.2025 | ![]() |
Das Kleinkind | Stephanie Helfenstein Andrea Sigrist |
594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
Januar 2026 |
||||||
23.01.2026 – 25.01.2026 | ![]() |
Das Baby | Stephanie Helfenstein | 594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
Mai 2026 |
||||||
31.05.2026 – 02.06.2026 | ![]() |
Craniosacral Therapie und aktives Sehtraining | Udo Blum Ursula Müller |
230.00 CHF – 690.00 CHF | Details | |
|
||||||
Juni 2026 |
||||||
23.06.2026 – 25.06.2026 | ![]() |
Frau im Wechsel | Claudia Knox Dorin Ritzmann |
621.00 CHF – 690.00 CHF | Details | |
|
||||||
27.06.2026 – 29.06.2026 | ![]() |
Vertiefung der Babybehandlung | Claudia Knox | 594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
September 2026 |
||||||
06.09.2026 – 08.09.2026 | ![]() |
Viszeral-Räume bei Säuglingen und Kleinkindern | Claudia Knox | 594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
11.09.2026 – 13.09.2026 | ![]() |
Das Baby | Stephanie Helfenstein | 594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
November 2026 |
||||||
27.11.2026 – 29.11.2026 | ![]() |
Das Kleinkind | Stephanie Helfenstein Andrea Sigrist |
594.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
aus der Reihe "Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie / Craniosacral Therapie bei Schlafstörungen" Teil 2: Die zentrale Rolle der Zirbeldrüse Einflüsse auf Schlafstörungen von unterschi
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für die Frau" Beschreibung: Viele Frauen sind in ihrer frühen Blütezeit geplagt von Schmerzen und Missempfindungen, die direkt mit dem Frausein verbunden s
aus der Kursreihe \"Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind\" Beschreibung: Schwangerschaft ist für jede Frau eine Herausforderung. Viele Veränderungen geschehen im Körper, um das heranwac
aus der Reihe "Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie" Beschreibung: Dieser Kurs ist mit der Bezeichnung "Nervensystem Teil 1a" Teil des Methodenmoduls 2 an der Ausbildung an der Cranioschu
aus der Reihe "Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie" Beschreibung: Unsere Sinnesorgane sind eine Pforte für den Eintritt von Informationen und damit für die Wahrnehmung unserer Umgebung, ab
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für Eltern und Kind" Beschreibung: Der Schwerpunkt dieses Kurses sind craniosacrale Begleitbehandlung bei häufigen Problemstellungen von Schulkindern ab 4 Jah
aus der Reihe "Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie / Craniosacral Therapie bei Schlafstörungen" Teil 1: Erkennen von Schlafstörungen in der täglichen Cranio-Praxis Inhalte: Überblick
Teil der Kursreihe "Viszerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende" Beschreibung: Für eine ganzheitliche Behandlung innerhalb der Craniosacral Therapie ist der Einbezug der manuellen Arbeit an den
Kursreihe "Positional Release Technik für Craniosacral Praktizierende" Die Positional Release Technik (PRT) ist eine der effektivsten und zugleich sanftesten osteopathischen Methoden zur Behandlung
Beschreibung: «Die eigenen Ressourcen pflegen und die Klienten begleiten» ist eine Kurs Serie, die schon seit mehreren Jahren an der Cranioschule besteht.Jedes Jahr wenden wir uns einem Cranio Thema
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für Eltern und Kind" Beschreibung: Der Schwerpunkt des zweiten Teiles der Kursreihe ist die Behandlung von Kleinkindern (1-4 Jahre) mittels Craniosacral Thera
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für Eltern und Kind" Beschreibung: Der Schwerpunkt des ersten Teils der Kursreihe ist die Säuglingsbehandlung mit Craniosacral Therapie:Die therapeutische Kom
Hinweis: Auch bei ausgebuchtem Kurs kann der erste Kurstag mit der Sehlehrerin Ursi Müller besucht werden – Anmeldung direkt per Email an [email protected] Die Augen - Fenster der Seele nach innen
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für die Frau" Beschreibung: Ganzheitliche Unterstützung von Frauen im Wechsel Wir wollen uns in diesem Kurs mit den Beschwerden der Frau im Wechsel ausei
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für Eltern und Kind" Beschreibung: Wir wollen uns hier genauer mit den Einflüssen, denen das Kind während der Schwangerschaft und Geburt ausgesetzt ist, be
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für Eltern und Kind" Beschreibung: Ein grosses Thema für heranwachsende Kinder ist, neben dem Wachstum, ihre sich entwickelnde Immunität. Für diese Entwick
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für Eltern und Kind" Beschreibung: Der Schwerpunkt des ersten Teils der Kursreihe ist die Säuglingsbehandlung mit Craniosacral Therapie:Die therapeutische Kom
aus der Kursreihe "Craniosacral Therapie für Eltern und Kind" Beschreibung: Der Schwerpunkt des zweiten Teiles der Kursreihe ist die Behandlung von Kleinkindern (1-4 Jahre) mittels Craniosacral Thera
Cranioschule KmG | ©2025 Cranioschule KmG |