Beschreibung: Vermittlung von Grundlagen für sicheres Begehen von klassischen leichten Klettersteigen der Schwierigkeit A/B
Programm Teil 1
Theorie:
- Materialkunde (Metall, Kunststoff, Textil)
- Nutzungsdauer- und Gebrauch
- Funktionsweise und Handhabung Klettersteigset (Hinweis: Notfallsystem!)
- Klettersteigarten
- Tourenplanung inkl. Exit-Strategie und Wetter, Zeiten, Topo, Schwierigkeitsskalen usw.
- Grundsatz: Vom Leichten zum Schweren
- Alpines Notsignal
- Literaturhinweise, Nützliche Links u.A.
https://www.alpenverein.de/Bergsport/Sicherheit/Klettersteig/
Zielgruppe: Einsteiger und Interessierte
Voraussetzungen: Schwindelfreiheit
Ausrüstung: Bergschuhe mit Vibramsohle, Kletterausrüstung wird gestellt (im Kurspreis enthalten)
Treffpunkt: 13:45 Uhr Falteshütte, Karlstadt-Gambach
Anfahrt: Selbstfahrer, Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht
Kosten Sektionsmitglied: 40,00€
Kosten andere Sektion: 44,00€
Mindestalter: 18
Vorbesprechung: entfällt
Leitung: Jürgen Graf (Trainer C Bergsteigen) ; Karl Degen (Trainer C Bergsteigen)
Programm: Programm Teil 2
Praxis: (Begehung Lenzsteig)
- Korrektes Anlegen PSA
- Partnercheck
- Anseilplatz, „Helm auf“ wann ?
- Verhalten am Einstieg/bei Stau (Mitreißgefahr, Steinschlag)
- Prinzip „Permanente Sicherung“ Kinder und Einsteiger
- Sturzstreckenreduzierung durch frühzeitiges Clippen
- Clipptechniken (Gegenläufig vs. Parallel; Langer Arm und Armbeuge; Stahlseil,
Klammern oder andere zuverlässige Verankerungen)
- Karabiner immer vollständig geschlossen
- Zwischen zwei Verankerungen immer nur eine Person (Mitreißgefahr) Ausnahme: Querungen
- Verwendung Rastschlinge beim Rasten, Bei Fortbewegung NUR in Querungen !
Klettersteigkarabiner sind immer geclippt. Rastschlinge ist zusätzlich !
- Überholvorgang (gegenseitige Rücksichtnahme, Eigensicherung hat Vorrang !)
- Elementare Klettertechniken vs. Ziehen am Stahlseil
- Laufende Beobachtung der Umgebung (Was ist über bzw. unter mir)
Beginn: 13:45 Uhr Ende: 17:30 Uhr
Änderungen: Änderungen vorbehalten
Durchführung und Orga je nach Verhältnissen vor Ort
Tourleiter E-Mail: jf.gonline@posteo.de
Kurs | Klettersteig Grundkurs Lenzsteig - nachmittags |
Nummer | 2024-04-01 |
Freie Plätze | 10 |
Datum | 19.04.2024 – 19.04.2024 |
Preis | EUR 40.00 – 44.00 |
Kontakt | Deutscher Alpenverein Sektion Würzburg Weißenburgstraße 59a 97082 Würzburg Tel. 0931/573080 www.dav-wuerzburg.de |
Anmeldeschluss | 02.04.2024 00:00 |
Deutscher Alpenverein, Sektion Würzburg
Weißenburgstraße 59a, 97082 Würzburg
Tel. | 0931 - 57 30 80 | |
Fax | 0931 - 57 30 90 |
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Dienstag | 16-19 Uhr | |
Mittwoch | 08-12 Uhr | |
Donnerstag | 14-18 Uhr |