Resource-Therapy Days 3-4

Date
30.01.2026
Time09:00 – 17:00
AddressFreiestrasse 65, 8032 Zürich
TeacherMargarete Killer-Rietschel
Daniela Holenstein
31.01.2026
Time09:00 – 17:00
AddressFreiestrasse 65, 8032 Zürich
TeacherMargarete Killer-Rietschel
Daniela Holenstein
Date Time Address Teacher
30.01.2026 09:00 – 17:00 Freiestrasse 65, 8032 Zürich Margarete Killer-Rietschel
Daniela Holenstein
31.01.2026 09:00 – 17:00 Freiestrasse 65, 8032 Zürich Margarete Killer-Rietschel
Daniela Holenstein

Ressourcen-Therapie, Tage 3-4

 

In diesem zweiten Teil der insgesamt 10-tägigen Weiterbildung in Ressourcen-Therapie wird die Arbeit mit zwei Arten von Persönlichkeitsanteilen vermittelt, welche von Verwirrung ("States vaded with Confusion") oder Unlusterleben ("Dissonant States") geprägt sind.

Diagnostisch werden verwirrte States mit Gedankenkreisen, Grübeln, persistierenden Ärger- und/oder Schuldgefühlen in Verbindung gebracht, während dissonante States daran zu erkennen sind, dass eine Tätigkeit keinen Spass macht und/oder man sich in einer bestimmten Situation nicht kompetent genug fühlt, um eine optimale Leistung zu erbringen.

30./31. Januar 2026 in Zürich

 

ReferentInnen:

Daniela Holenstein          Margarete Killer-Rietschel

                  

 

Die Resource Therapy oder Ressourcen-Therapie (RT) ist eine von Prof. Dr. Gordon Emmerson begründete Therapieform, die ihre Wurzeln in der Ego-State-Therapie nach Helen H. und John G. Watkins hat. Die jeweiligen Ich-Zustände werden in der RT als Ressourcen bezeichnet, was mit der Annahme ihrer Entstehung zu tun hat. Ergänzend zur Ego-State-Therapie bietet RT ein vereinfachtes und nuanciertes Verständnis über die Entstehung und Behandlung der verschiedenen Psychopathologien. Emmersons Konzept stellt ein diagnostisches Rahmenwerk und für jede einzelne Diagnose ein spezifisches Vorgehen in der therapeutischen Behandlung bereit.

Die Resource Therapy bietet effektive Interventionen an, Anteile bei inneren und äusseren Konflikten zu ermächtigen und zu stärken. Dabei stellt der oder die RT-TherapeutIn sicher, dass der verletzte Persönlichkeitsanteil im Bewusstsein ist und von den belasteten Erfahrungen befreit wird. Auf diese Weise verhilft die Therapie dem Menschen von pathologischen Reaktionsweisen (z.B. bei übermässiger Angst, Wut o.ä.) zu einem inneren Gleichgewicht und somit zu mehr Wohlbefinden.

 

Inhalt: 

- Die 8 Pathologien der Ressourcen-States

- Das Behandlungsmodell der Ressourcen-Therapie

- Arbeit mit dissonanten States ("Dissonant States")

- Arbeit mit verwirrten States ("States vaded with Confusion")

- Supervision

- Konkrete Anwendung der Techniken in Kleingruppen

- Live-Demonstrationen mit eigenen Anliegen der Teilnehmer/-innen

 

Methoden:

Neben der Vermittlung des Diagnose- und Behandlungssystems der Ressourcentherapie wird anhand von Fall-Besprechungen und Live-Demonstrationen auch in Kleingruppen geübt. Wir legen Wert auf ein praxisnahes Lernen im wertschätzenden Miteinander, um anhand eigener Erfahrungen mit der Ressourcentherapie vertraut zu werden.

 

Ziele:

Die Teilnehmer sollen Theorie und Methode der Ressourcentherapie vertiefen, um diese speziell auf zwei pathologische States, nämlich dissonante und verwirrte, anwenden zu können.

 

 

Seminar Resource-Therapy Days 3-4
Date 30.01.2026 – 31.01.2026
Location Alterszentrum Hottingen
Freiestrasse 65
8032 Zürich
Price CHF 600.00
Registration deadline 26.01.2026 12:00
Contact Ego-State-Therapie Schweiz
Therapiezentrum Zeltweg, Zeltweg 48
8032 Zürich

www.egostatetherapie.ch
E-mail info@egostatetherapie.ch
Status Open for registrations