Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Hanauer Lehrkräfte.
Inhalt:
Noch nie haben sich die Anforderungen an die Lehrkräfte so schnell verändert. Neben der coronabedingten Umstellungen des gewohnten Unterrichts wirft ein Jahr Pandemie auch viele Fragen an die eigene (digitale) Unterrichtskultur auf:
- Ist mein Unterricht noch zeitgemäß?
- Kenne und nutze ich zeitgemäße (digitale) Unterrichtsmethoden?
- Was erwarte ich als Lehrkraft von meinem Medienzentrum?
Die offene Sprechstunde bietet Lehrkräften eine niedrigschwellige Möglichkeit Anliegen, Fragen und Diskussionen an das Medienzentrum zu bringen. Es soll neben Unterstützung auch Austausch und Anregung bieten. Natürlich können auch technische Fragen thematisiert werden.
Sollte dieses Angebot Anklang finden, wird es weitere Veranstaltungen geben.
Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal fünf beschränkt.
Weitere Hinweise:
Die Veranstaltung wird online über BigBlueButton abgehalten. Eine Webcam wird nicht benötigt, ein Mikrofon ist für Gespräche erforderlich. Bitte prüfen Sie vor der Veranstaltung ihre Technik, um Verzögerungen zu vermeiden. I.d.R. ist eine Teilnahme technisch nicht aus dem Hanauer Schulverwaltungsnetz möglich.
Meeting | offene Lehrersprechstunde |
Nummer | ohne |
Freie Plätze | 3 |
Datum | 22.04.2021 – 22.04.2021 |
Zeit | 14:00 – 15:00 |
Module | 1 Modul |
Ort | Online |
Raum | BigBlueButton |
Status | Garantierte Durchführung |
Anmeldeschluss | 21.04.2021 |
Kontakt | Medienzentrum Hanau Am Freiheitsplatz 18a 63450 Hanau Tel. 061819825241 www.medienzentrum-hanau.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 22.04.2021 | 14:00 – 15:00 | Thomas Masztalerz | Online | BigBlueButton | offene Lehrersprechstunde |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:
Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.
Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.
Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.
Vielen Dank