Kreative Sprachförderung durch Musik

Kreative Sprachförderung durch Musik
mit Eva Biallas

Musik und Sprache teilen viele Gemeinsamkeiten: Beide leben von Rhythmus, Melodie und Klang. Deshalb können Lieder, Sprechverse, Tänze, Bewegung und bewusstes Musikhören Kinder auf spielerische Weise dabei unterstützen, Sprache zu entschlüsseln, zu verstehen und aktiv zu nutzen.

 

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden wertvolle Praxistipps, fundiertes Hintergrundwissen und konkrete Anleitungen, um Musik gezielt als kreatives Werkzeug zur Sprachförderung einzusetzen.

 

Seminarinhalte:

  • Die Verbindung von Musik und Sprache entdecken
  • Sprachebenen durch Musik unterstützen
  • Kreative Spiele zur Sprachförderung
  • Stimmgeschichten, Lieder, Verse und Bewegungsideen
  • Praktische Methoden zur Musikvermittlung

 

Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit U3- und Ü3-Kindern arbeiten. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur die Freude an Musik und Sprache!

 

Zum Kurs gehört ein Handout und eine Aufzeichnung, die mindestens 30 Tage verfügbar ist.

 

Informationen zur Durchführung:

Unsere Live-Seminare werden per zoom durchgeführt. Hierfür ist die kostenlose Software erforderlich. (kostenloser download unter: https://zoom.us/join)

Einen Einladungslink und eine ausführliche Beschreibung des Anmeldeverfahrens zum Kurs erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn.

Das Seminar erleben Sie praktisch von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus. Sie benötigen eine durchgängige Internetverbindung.

 

Ablauf des Seminars:

- Sie können ab 15 Minuten vor Seminarbeginn online gehen und werden dem Kurs hinzugefügt.

- Zu Beginn erfolgt ein Mikrofoncheck, so dass alle Teilnehmer*innen sicher am Seminar teilnehmen können.

- Während des Kurses werden die Teilnehmer auf "stumm" geschalten, so dass nur die Seminarleiterin für die Teilnehmer*innen zu hören ist.

- Bei Fragen können die Kursteilnehmer*innen ihre Mikrofone jederzeit selbst einschalten oder die Chatfunktion nutzen.

- Die Teilnehmer*innen können frei entscheiden, ob sie zu sehen sind oder nicht. Empfohlen wird die Teilnahme mit Kamera.

- Die Seminarleiterin macht alle Inhalte auf unterschiedlichste Art und Weise erlebbar und gibt Hilfestellung und Raum zum eigenen Ausprobieren.

- Zum Ende des Seminars kann je nach Bedarf eine kurze Feedbackrunde mit offenem Mikro durchgeführt werden.

- Die Teilnehmer*innen erhalten sowohl ein Handout mit allen Inhalten, als auch eine Teilnahmebescheinungung per Mail zugeschickt.

 

 

 

 

Kurs Kreative Sprachförderung durch Musik
Nummer 13-2-25 Mittag
Datum 13.02.2025 – 20.02.2025
Preis EUR 65.00
MwSt inkl.
Ort Onlinekurs


Kontakt Singschule Bonn UG (haftungsbeschränkt)
Postadresse: Clara-Schumann-Weg 11
53229 Bonn
Tel. 017657981836
www.singschule-bonn.de
Anmeldeschluss 12.02.2025 00:00
Status Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich
Nr.
1
Datum13.02.2025
Zeit15:00 – 16:30
Leiter*inEva Biallas
OrtOnlinekurs
BeschreibungKreative Sprachförderung I
2
Datum20.02.2025
Zeit15:00 – 16:30
Leiter*inEva Biallas
OrtOnlinekurs
BeschreibungKreative Sprachförderung II
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 13.02.2025 15:00 – 16:30 Eva Biallas Onlinekurs Kreative Sprachförderung I
2 20.02.2025 15:00 – 16:30 Eva Biallas Onlinekurs Kreative Sprachförderung II