Biografiearbeit ist eine hilfreiche Methodik für die Begleitung von fremdplatzierten Kindern und Jugendlichen, sei dies in Pflege- oder Adoptivfamilien oder in stationären Settings. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche, sich mit ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft befassen. Dies ist vor allem für die Kinder hilfreich, die in ihrem Leben schwierige oder krisenhafte Lebenssituationen meistern müssen.
Pflege- und Adoptiveltern sowie Fachkräfte bekommen eine strukturierte Methode an die Hand, um mit Kindern und Jugendlichen deren Vergangenheit zu thematisieren und sie bei Bewältigung zu unterstützen. Die Kinder und Jugendlichen bekommen Klarheit über sich und ihre Lebenszusammenhänge und können so ihre Lebenssituation besser einordnen und annehmen. Dies fördert eine positive Identitätsentwicklung und die psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz).
In der Fortbildung werden auch die notwendigen inneren Haltungen der Erwachsenen erörtert, um schwierige Sachverhalte in der Lebensgeschichte des Kindes zu thematisieren.
Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, sich nicht nur theoretisch dem Thema zu nähern, sondern einzelne Methoden auch praktisch auszuprobieren und dazu gerne eigene Fälle mitzubringen.
Durchführung
Die Weiterbildung findet an zwei Tagen, 03. und 04.05.24, jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr statt. Türöffnung ist um 8.45 Uhr. Für das Mittagessen stehen zwei Stunden zur Verfügung. Es hat verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten nahe des Kursortes für die Verpflegung.
Kosten
Die Kosten betragen CHF 600.00 für Person.
Mitglieder der SFP erhalten 10% Rabatt. Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier: Mitgliedschaft
Kursleitung
Denise Moos und Jana Lindner
Veranstalter
tipiti
Kursbestätigung
Die Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung. Die Weiterbildung kann an das Zertifikat "Qualifizierte Pflegemutter/-vater" angerechnet werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Link
Kurs | Biografiearbeit bei Kindern mit einer anspruchsvollen Vergangenheit SG |
Datum | 03.05.2024 – 04.05.2024 |
Ort | tipiti Zürcherstrasse 1 Wil SG |
Anmeldeschluss | 26.04.2024 23:55 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 03.05.2024 | 09:00 – 17:00 | Biografiearbeit |