Führungsrolle und Führungspersönlichkeit

Zeiten permanenter Veränderungen erfordern Flexibilität, Entscheidungskompetenz und Empathie im Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden. Im Arbeitsalltag ist oft wenig Zeit für Reflexion. Dabei steigert das Erkennen und Mobilisieren von Ressourcen und Stärken, die bisher nicht oder wenig genutzt wurden, den Erfolg. Dafür ist es wichtig, sich mit der eigenen Führungsrolle und Führungspersönlichkeit auseinanderzusetzen. Das befähigt dich, deine Mitarbeitenden sensibel wahrzunehmen und deiner Verantwortung für Führungsaufgaben und Zielen, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende sicher nachzukommen. 

Nutzen

In diesem Modul setzt du dich intensiv mit der Reflexion der Führungsrolle, den Führungsstilen und der eigenen Führungspersönlichkeit auseinander. Hierbei spielen auch deine eigenen Wünsche und Werte eine große Rolle. Du legst dein Ziel fest und erarbeitest dir ein klares Bild deiner inneren (Führungs-) Haltung sowie deren Wirkung im Führungsprozess.

Seminarinhalte

  • meine Rolle als Führungskraft
  • meine Stärken 
  • meine Rollen und Motivatoren 
  • meine Teammitglieder sehen
  • Persönlichkeit und Führungsstile
  • Teamentwicklung
  • gruppendynamische Prozesse
  • Ziele richtig setzen
  • Delegieren, aber richtig!
  • Psychologische Sicherheit
  • Umgang mit Fehlern und Herausforderungen
  • Werteorientierte Führung
  • Standortbestimmung in der Veränderung
  • Veränderung verstehen 

Methodik

Wir legen großen Wert auf anwendungsbezogenes und erfahrungsorientiertes Lernen. Die Teilnehmenden erhalten in verschiedenen Formaten immer wieder die Gelegenheit, die Seminarinhalte auf sich zu beziehen, sich auszutauschen und Methoden und Techniken anzuwenden. Ein zentrales Element sind Feedback-Techniken. Wir sorgen für einen sinnvollen Methodenmix aus Trainer*innen-Inputs, Gruppenübungen, moderierten Erfahrungsberichten, Einzelarbeit, Praxisfällen, Diskussionen und Live-Coaching. 

Veranstaltungsort 

René Hanna Akademie | Coaching | Training
Lilienstraße 15
20095 Hamburg

Der Veranstaltungsort liegt in der Hamburger Innenstadt - direkt an der U-Bahnstation Mönckebergstraße und drei Gehminuten entfernt vom Hamburger Hauptbahnhof. Der Seminarraum befindet sich in der 5. Etage. Das Gebäude verfügt über einen Fahrstuhl. 

 

Maximal 6 Teilnehmer*innen 

Durchführungsgarantie ab dem/ der 2. Teilnehmer*in

Einzeltrainings können separat angefragt werden! 

 

Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat und Seminargetränke sind im Preis inbegriffen. 

 

Seminar Führungsrolle und Führungspersönlichkeit
Nummer 2023-F01
Freie Plätze 6
Datum 07.09.2023 – 08.09.2023
Preis EUR 1'380.00
MwSt exkl.
Ort René Hanna Akademie | Coaching | Training
Lilienstraße 15
20095 Hamburg
Kontakt René Hanna Akademie | Coaching | Training
Lilienstraße 15
20095 Hamburg
Tel. 04025330481
www.coachandchange.de
Anmeldeschluss 24.08.2023 00:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 07.09.2023 10:00 – 17:30 René Hanna René Hanna Akademie | Coaching | Training Führungsrolle und Führungspersönlichkeit
2 08.09.2023 09:00 – 16:30 René Hanna René Hanna Akademie | Coaching | Training Führungsrolle und Führungspersönlichkeit