Was kann ich konkret mit Schülerinnen und Schüler im MakerSpace an der Stickmaschine machen? "Turtlestitch" ist eine graphische Programmier-Lernumgebung für generatives Design. Die programmierten Muster werden als Fadenlauf für Stickmaschinen übersetzt, in Fileformate umgewandelt, die dann gestickt werden können. Das funktioniert mit der eigens entwickelten Programmiersprache Snap!. Diese basiert auf Scratch, einer grafischen Programmiersprache, die speziell für das Unterrichten von Kindern entwickelt wurde.
Wir werden ein mögliches Projekt vorstellen und gemeinsam Handy-Taschen gestalten und herstellen.
Teilnehmen können alle Kolleginnen und Kollegen - es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kurs | MakerSpace - TurtleStitch - Arbeiten mit Schülern |
Nummer | 0251426701 |
Freie Plätze | 6 |
Datum | 28.04.2025 – 28.04.2025 |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | MakerSpace MZO |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 06103 31311610 www.medienzentrum-offenbach.de |
Anmeldeschluss | 26.04.2025 00:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | |
---|---|
1 | |
Datum | 28.04.2025 |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Leiter*in | Michaela Steib |
Ort | MakerSpace MZO |
Beschreibung | Sticken im MakerSpace |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 28.04.2025 | 14:00 – 16:00 | Michaela Steib | MakerSpace MZO | Sticken im MakerSpace |