GSM-R

Für dieses Sewminar sind weitere optionale Kursmodule verfügbar:

T003 Übertragungstechnik (findet am Folgetag statt)

T001 Grundlagen der Telekommunikationstechnik  findet genau vor diesem Seminar statt

Seminarziel

Vermittlung von Grundkenntnissen über den Aufbau und die Funktion des GSM-R-Netzes. Überblick über aktuelle und zukünftige Entwicklungen.

Zielgruppe

Ingenieure und Techniker in eisenbahnspezifischen Tätigkeiten - insbesondere Telekommunikation sowie Leit- und Sicherungstechnik, Instandhaltungspersonal, Bahnübergangsposten, Quereinsteiger im Bereich Eisenbahn

Voraussetzungen

Kenntnisse in Grundlagen der Telekommunikationstechnik (z.B. Kursmodul T001, welches an den drei Tagen vor diesem Seminar stattfindet)

Programm

  • GSM-R – Überblick
  • Infrastruktur
  • Leistungsmerkmale
  • Endgeräte (mobil/stationär)
  • Applikationen
    • Zugfunk
    • Rangierfunk
    • Betriebs- und Instandhaltungsfunk
  • Parametrierung und Verwaltung

 

 

Seminar GSM-R
Nummer T002-02
Freie Plätze 16
Datum 07.12.2023 – 07.12.2023
Preis € 469,00
MwSt exkl.
Ort ETCS-Campus, Seminargebäude 1
Wilhelm-Liebknecht-Str. 1
03238 Finsterwalde
Kontakt LST-Training
Schöne Aussicht 14
34212 Melsungen
Tel. 05661 7569030
Anmeldeschluss 30.11.2023 00:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Datum Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 07.12.2023 08:30 07.12.2023 16:15 Torsten Ratke ETCS-Campus, Seminargebäude 1 Seminarraum 13 Modul 2 GSM-R