BLS-AED Grundkurs / Refresher (Erste Hilfe) FIKTIVER TERMIN

Status Für Anmeldungen geöffnet
Kurs BLS-AED Grundkurs / Refresher (Erste Hilfe) FIKTIVER TERMIN
Nummer 25-03-03-03
Woche 01
Datum 31.12.2025 – 31.12.2025
Zeit 13:30 – 17:00
Freie Plätze 6
Preis CHF 130.00
Ort Zentrum für Systeme
Stationsstrasse 89
6023 Rothenburg
Raum kl. Schulungsraum
Kontakt Frau Maya Bachmann

BLS-AED Grundkurs / Refresher (Erste Hilfe)

Interessierst du dich für unseren Erste Hilfe Kurs (praxis)?

Das fiktive Startdatum ist der 31.12.2025. Sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind, organisieren wir den Termin und schicken dir eine offizielle Einladung. Melde dich frühzeitig an, damit der Kurs stattfinden kann. Wir informieren dich rechtzeitig über alle Details. Wie immer ist eine Anmeldung mit dem Vorgesetzen abzusprechen.

Freu dich auf praxisrelevantes Wissen und eine lehrreiche Veranstaltung! Danke für dein Interesse.

Kursdauer

  • ½ Tag

Ziele

Die Teilnehmenden...

  • kennen das Allgemeine Verhalten auf der Unfallstelle.
  • wissen, wie ein Notfallpatient beurteilt wird.
  • können sachgerecht Nothilfe beim Kreislaufstillstand leisten.
  • wenden die erworbenen Kenntnisse in Fallbeispielen an.

Inhalt

  • Verhalten im Notfall
  • Repetition BLS/AED-Schema
  • Neue Guidelines 2021
  • BLS - AED-Training
    • Demonstration der cardiopulmonalen reanimation (CPR)
    • Training der cardiopulmonalen reanimation (CPR)
    • Einsatz eines automatischen externen Defibrillator (AED)
    • Erkennen und Symptome bei Herzstillstand und Schlaganfall
    • Auszug der Fallbeispiele
    • Elektrounfall mit Herzkreislauf-Stillstand
    • Aspiration
  • Fallbeispiele
    • werden inklusive der Patientenrolle durch die Kursteilnehmenden gespielt.

Teilnehmer

  • Alle interessierten der Elektrobranche

Inbegriffen

  • Kursdokumentation
  • Getränke

Abschluss

  • BLS-AED Zertifikat des SRC (2 Jahre gültig).
  • Die Ausbildung kann in eigene Testathefte eingetragen werden. Bitte am Kurstag mitnehmen.

Ort

  • ZESY: Praktisches Trainingszentrum, Roter Bernstein EG (Bitte Eingang Ost benützen)

Mitnehmen

  • Die Kursteilnehmenden sollen Kleider anziehen, mit denen auf dem Boden gearbeitet werden kann.

Referent

  • Die Kursorganisation inklusive Prozessplanung erfolgt durch Petra Schnyder, der Leiterin Firmenkurse der Samariter Kriens-Horw. Die Kursleitung erfolgt durch zwei zertifizierte Kursleitende SSB mit
    mehrjähriger Erfahrung. Die Zuteilung erfolgt nach Verfügbarkeit.

Kurskosten

  • Der Kurs kostet pro Person 100 Franken zuzüglich 30 Franken für die Kosten des offiziellen schweizweiten SRC-Ausweises.

Für Fragen steht Leo Gruber gerne zur Verfügung.

Nr.
1
Datum31.12.2025
Zeit13:30 – 17:00
OrtZentrum für Systeme
AdresseStationsstrasse 89, 6023 Rothenburg
Raumkl. Schulungsraum
BeschreibungBLS-AED
Nr. Datum Zeit Ort Adresse Raum Beschreibung
1 31.12.2025 13:30 – 17:00 Zentrum für Systeme Stationsstrasse 89, 6023 Rothenburg kl. Schulungsraum BLS-AED
Name
Nils Kress Schriber Elektro AG
Benedikt Logemann Frey + Cie Elektro AG
Stefan Murer Frey + Cie Elektro AG