Beschreibung: Die Insel des ewigen Frühlings ist ein Naturparadies mit einem dichten Netz attraktiver Wanderwege in einer ungewöhnlich artenreicher Flora. Kein Wunder dass es vor allem Wanderer und Botanik-Freunde nach Madeira zieht. Levada-Wanderungen, Küstenwanderungen und sportliche Bergtouren sorgen für unvergessliche Momente und zeigen uns die Vielfalt der Landschaft. Wir wandern durch Hochebenen, Terassenfelder und Küstenpfade, staunen über die vulkanischen Gesteinsformationen auf der kargen Halbinsel Ponta de Sao Lourenco und können uns am satten Grün der Eukalyptus-und Lorbeerwälder und mit Farn übersähten Berghängen nicht satt sehen. Großartige Panoramablicke erleben wir auf dem Gipfel des Pico do Arieiro und am magische Momente am Gipfelkreuz des Pico Ruivo. Bei unserer Wanderung auf dem Königsweg mit schönen Ausblicken zum Encumeadapass sind intensive Naturerlebnisse garantiert
Zielgruppe: Sportliche "Well off Best Agers" die gerne aktiv in der Natur unterwegs sind. Individualisten mit Interesse an geschichtlichen und geologischen Besonderheiten. Naturfreunde mit besonderen Interessen zu den Themen Naturschutz, Erhaltung intakter Natur und schonenden Umgang unserer Ressourcen.
Voraussetzungen: Gute Gesundheitliche und körperliche Verfassung für mehrtägige, aufeinanderfolgende Wanderungen mit unterschiedlichem Charakter. Konditionell täglich bis zu 1.000 Höhenmeter im Auf-und Abstieg. Tagesetappen von 4 - 6 Stunden reine Gehzeit mit Gehintervallen von 2 Stunden ohne Pause. Trittsicherheit auf Weglosem Gelände, Schwindelfreiheit und Bergerfahrung ohne technische alpinistischen Schwierigkeiten.
Ausrüstung: Dem Charakter der Wanderungen entsprechende Basis-Wanderausrüstung.
Eine Checkliste mit Ausrüstungsempfehlung wird in der Vorbereitungsphase bereitgestellt
Treffpunkt: Flughafen Funchal Madeira
Anfahrt: Individuell in eigener Regie - alternativ mit der Gruppe
Unterkunft: Hotel Quinta Splendida Standorthotel der gehobenen
Kosten Sektionsmitglied: 260,00€
Kosten andere Sektion: 286,00€
Zusatzkosten: 1.400,00 p.Pers. DZÜHP / 1.800,00 p.Pers. EZÜHP
Mindestalter: 18
Vorbesprechung: Nach erreichen der Mindestteilnehmerzahl Terminvereinbarung
Leitung: Willi Kempf
Programm: Tag 1 Willkommen auf Madeira: Flug von Frankfurt nach Funchal und Transfer zum Hotel Quinta Splendida in Canico.
Tag 2 Auf dem Küstensteig "Boca do Risco" von Machico nach Porto da Cruz
Strecke: 13km / 4-5Std / + 351Hm / - 578Hm
Tag 3 Auf dem Königsweg von Boca da Corrida zum Encumeadapass
Strecke: 16km / 5-6Std / + 400Hm / - 750Hm
Tag 4 Von Quaimadas entlang den Lavadas Caleira Verde und Caldeira do Inferno
Strecke: 16km / 5-6Std / + 60Hm / - 60Hm
Tag 5 Auf dem Panoramaweg vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo
Strecke:12km / 5-6Std / + 680Hm / - 900Hm
Tag 6 Die Halbinsel Ponta de Sao Lourenco
Strecke: 10km / 4Std / + 620Hm / - 620Hm
Tag 7 Zur freien Gestaltung: Erkundung Funchal, Markthalle, mit der Seilbahn zum Monte, Camara de Lobos,...
Tag 8 Abschied von Madeira: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt
Änderungen: Änderungen vom ausgeschriebenen Programmablauf sind aufgrund des Charakters unserer Touren jederzeit möglich. Insbesondere die lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Gegebenheiten führen dazu, dass der Verlauf angepasst werden muss. Die obige Ausschreibung stellt insofern lediglich den geplanten Verlauf dar, ohne die genauen Details zu garantieren.
Tourleiter E-Mail: kempf.willi@t-online.de
Tour | Madeira, wandern zwischen Blumen und Kratern |
Nummer | 2024-06-09 |
Freie Plätze | 5 |
Datum | 24.06.2024 – 01.07.2024 |
Preis | EUR 260.00 – 286.00 |
Kontakt | Deutscher Alpenverein Sektion Würzburg Weißenburgstraße 59a 97082 Würzburg Tel. 0931/573080 www.dav-wuerzburg.de |
Anmeldeschluss | 28.02.2024 23:00 |
Deutscher Alpenverein, Sektion Würzburg
Weißenburgstraße 59a, 97082 Würzburg
Tel. | 0931 - 57 30 80 | |
Fax | 0931 - 57 30 90 |
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Dienstag | 16-19 Uhr | |
Mittwoch | 08-12 Uhr | |
Donnerstag | 14-18 Uhr |