CloudAlly by OpenText - Sicheres SaaS-Backup für Microsoft 365 & Co. (Webinar)

Schützen Sie Ihre Kundendaten – einfach, sicher und DSGVO-konform

Wussten Sie, dass jedes dritte Unternehmen von Datenverlust betroffen ist? Ob durch menschliches Versagen, Hardwareausfälle oder Cyberangriffe – solche Vorfälle können massive finanzielle Schäden verursachen.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie CloudAlly, die leistungsstarke SaaS-Backup-Lösung für Microsoft 365, Google Workspace, Salesforce & Co., Ihre Daten zuverlässig sichert und Ihre Kundschaft schützt. Lernen Sie, warum 3rd-Party-Backups unverzichtbar sind und wie Sie mit wenigen Klicks für maximale Business Continuity sorgen.


Zielgruppe 

Alltron Reseller, welche MS365 Lizenzen verkaufen und eine neue Backuplösung kennenlernen möchten.


Inhalte

  • Automatisierte Cloud-to-Cloud-Backups – einfache Verwaltung & schnelle Wiederherstellung
  • Unbegrenzte Wiederherstellungsmöglichkeiten – flexibel & granular
  • Sichere & DSGVO-konforme Backups in ISO-zertifizierten AWS-Rechenzentren
  • Exklusive MSP-Vorteile: Partnerportal, Rabatte, White Labeling & 24/7 Support
  • Einfache Einrichtung, intuitive Bedienung & volle Flexibilität – ohne Commitment
  • Warum das Shared-Responsibility-Modell von Microsoft zusätzliche Backups erfordert

Referenten 

Sascha Schmidt | Partner Account Manager | OpenText Cybersecurity

 

Daisuke Watanabe | Sr. Solutions Consultant | OpenText Cybersecurity

Daisuke Watanabe _rund.jpg

  

Moderatorin

Michelle Hofer | Junior Product Manager | Alltron AG

 

Durchführung

Via Microsoft Teams – den Link zur Teilnahme erhalten Sie im Bestätigungsmail. 

 

 

Online-Kurs CloudAlly by OpenText - Sicheres SaaS-Backup für Microsoft 365 & Co. (Webinar)
Nummer WEBD2501OPT
Status Garantierte Durchführung
Datum 24.04.2025 – 24.04.2025
Wochentag Do
Preis Standardpreis
CHF 0.00
Anmeldeschluss 24.04.2025 09:10
Kontakt Alltron AG
Hintermättlistrasse 3
5506 Mägenwil
Tel. 062 889 60 23
www.alltron.ch/academy
Datum
24.04.2025
Zeit14:00 – 15:00
BeschreibungWebinar
OrtOnline
Datum Zeit Beschreibung Ort
24.04.2025 14:00 – 15:00 Webinar Online