Du kletterst gerne Mehrseillängen und deine Ausbildung ist schon eine Weile her. Dann ist dieser Refresh Kurs genau das Richtige für dich. Wir repetieren den Standplatzbau und das Abseilen im Klettergarten und auf einer drei Seillängentour.
Vorgesehener Ablauf:
Am Treffpunkt besammeln wir uns und werfen einen Blick aufs Material. Anschliessend informieren wir sie über den Ablauf des Klettertages. Nachher fahren wir eine kurze Strecke und laufen in 15 Minuten zum Klettergebiet. Hier widmen wir uns den Kursthemen (siehe Kursziel/-Inhalt) um anschliessend Routen im Fels zu klettern.
Kursinhalte:
Repetieren und Festigen von Mehrseillängentechniken wie Standplatzbau an Bohrhaken, selbstständiges Abseilen; Vorstiegs- und Nachstiegssicherung auf Mehrseillängen-Routen; Kommunikation in einer Mehrseillängen Route; Klettern einer einfachen Mehrseillängenroute -> zwecks Erlernen der korrekten Abläufe ohne Stress.
Kursziel:
Techniken und Abläufe repetieren und festigen, die im Klettern zu mehr Selbständigkeit führen und einen Beitrag zur Erhöhung deiner Sicherheit am Fels leisten.
Allgemeines:
Besuchter Kurs Mehrseillängen und Anwendungstour oder Erfahrung von Mehrseillängen.
Kondition:
Kondition für 15 Minuten Zustieg.
Technik:
Es braucht Vorkenntnisse in Kletter- und Sicherungstechnik von Mehrseillägnen.
Das Gelände des Kursortes ist vom Schwierigkeitsgrad einfach (3-4) und mit vielen Haken abgesichert.
Gruppengrösse:
Kleingruppe von 4 Personen pro Bergführer. Durchführung ab 4 Personen
Preis:
CHF 245.-- pro Person
Im Preis inbegriffen:
Organisation und Leitung der Klettertage durch Bergführer mit eidgenössischem Fachausweis
Im Preis nicht inbegriffen:
Reisekosten - Wohnort-Kursort und zurück
Lunch
Ort:
Bahnhof Meiringen, von da gemeinsame Weiterfahrt
Datum:
10. Juni 2023
Zeit:
9.00
Patrick Violetti: Dipl. Berg- und Skiführer IVBV
Individuell
ca. 16 Uhr ab Meiringen
Einen Tag im schönen Kalk des Haslitales verbringen und dabei neue Techniken und Abläufe erlernen und festigen, die im Klettern zu mehr Selbständigkeit führen und einen Beitrag zur Erhöhung ihrer Sicherheit im Klettern leisten.
Schweiz
Beretli, Meiringen
Samstag
Hier finden sie eine detaillierte Ausrüstungs-/Materialliste zum Runterladen.
Nachfolgend die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände pro Person:
stabile Schuhe für den Zustieg (Wander- oder Trekkingschuhe)
Klettergurt (Sitzgurt)
Helm (Kletter- oder Fahrradhelm)
Rucksack (30-40 Liter)
Kletterfinken
Magnesiumbeutel (falls vorhanden)
bequeme Sportbekleidung evtl. kurze Hose
Wind- und wasserdichte Jacke
Warme Kleider (lange Hose, Windstopper Jacke oder Pullover)
Sonnenbrille
Sonnencreme Sonnenhut 50m Einfachseil 6 Expresschlingen, 3 Schraub- und 1 HMS Karabiner, Abseilgerät inkl. Prusikschlinge , Selbstsicherungsschlinge (Nabelschnur), 120cm Bandschlinge
Lunch und Getränke (ca. 1 bis 1.5 Liter)
Fehlendes Material kann in jeder Filiale der Firma Bächli Bergsport AG gemietet oder gekauft werden.
Bei dieser Tour/diesem Kurs von Bächli on Tour erhältst du auf das gesamte Mietartikelsortiment von Bächli Bergsport 50% Ermässigung auf den Mietpreis. Z.B. wird für die Miete von Material für eine Eintagestour am Wochenende nur der Preis von einem Tag und nicht das ganze Wochenende verrechnet. Auf diesen Tagespreis erhältst du 50% Rabatt. Bei späteren Käufen des entsprechenden Produktes innerhalb von zehn Tagen wird der Mietpreis zu 100% als Gutschrift auf das neu gekaufte Produkt angerechnet. Hier gehts zu den Mietartikeln
Den speziellen, persönlichen Gutschein erhältst du nach der Buchung.
Course | Mehrseillängen Refreshkurs max. 4 Personen |
Date | 10.06.2023 – 10.06.2023 |
Weekday | Sat |
Price | CHF 245.00 |
Location | Meiringen |
Status | Open for registrations |
Published by | Patrick Violetti Schürenweid 8932 Mettmenstetten |
Contact | Patrick Violetti Schürenweid 8932 Mettmenstetten Tel. 079 457 37 78 www.alpen-bergfuehrer.ch |