Träumst du davon, einmal einen Tag auf einem Gletscher zu verbringen? Möchtest du gerne einmal die Faszination der Berge und des Bergsteigens erleben? Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, auf genussvolle Art und Weise den Einstieg ins Bergsteigen zu wagen. Wir führen dich fachkundig in einer kleinen Gruppe in die Steigeisengehtechnik auf Gletschern und der Verwendung des Pickels ein.
Vorgesehener Ablauf:
Vorgesehener Ablauf:
Am Treffpunkt besammeln wir uns und werfen einen Blick aufs Material. Anschliessend informieren wir dich über den Ablauf des Kurstages. Dann begeben wir uns zusammen auf den Gletscher wo wir uns den Kursthemen (siehe Kursziel/-Inhalt) widmen.
Kursinhalte:
In diesem Kurs bist du wilkommen, wenn du gerne mal eine neue Outdoor Sportart in den Bergen versuchen willst. Vorkenntnisse sind keine nötig. Ebenso willkommen sind Personen, die bereits auf Hochtouren und/oder Gletschertrekkings waren und eine Auffrischung wollen. Folgende Themen behandeln wir: Anseiltechnik auf Gletschern, Steigeisen gehen, korrekter Einsatz des Eispickels, Verankerungen im Eis und Firn, Begehen von Firnfeldern.
Kursziel:
Kenntnisse erwerben oder auffrischen um Gletscher und Firnfelder auf leichten Hochtouren oder Gletschertrekkings so zu begehen, damit das Risiko möglichst gering bleibt und so einen Beitrag zu deiner Sicherheit leistet.
Allgemeines:
Motivation etwas Neues auszuprobieren oder Bekanntes aufzufrischen.
Kondition:
Wir bewegen uns einen Tag lang auf dem flachen Gletscher und machen eine kleine Rundtour auf dem Gletscher von ca.2 Stunden.
Technik:
Der Kurs ist technisch einfach (leicht). Keine Kenntnisse in der Steigeisengehtechnik erforderlich - unterwegs erlernen wir das Gehen mit Steigeisen, die Knoten und das Anseilen für Gletscherwanderungen und leichte Hochtouren.
Gruppengrösse:
Kleingruppe von 4-7 Personen pro Bergführer. Durchführung ab 4 Personen
Preis:
CHF 185.-- pro Person
Im Preis inbegriffen:
Organisation und Leitung des Kurses durch Bergführer mit eidgenössischem Fachausweis
Im Preis nicht inbegriffen:
Reisekosten - Wohnort-Kursort und zurück
Lunch
Kosten für evtl. Mietmaterial
Ort: Furka, Belvedere
Datum: 1. Juli 2023
Zeit: 9:20
Karte: http://map.search.ch/oberwald/belvedere-furka
Patrick Violetti Dipl. Berg- und Skiführer IVBV
Individuell
ca. 16 Uhr ab Belvedere
Einen Tag auf dem Rhonegletscher verbringen, da wo in ein paar Jahren ein Gletschersee entsteht.
Die Aussicht auf Weisshorn und Matterhorn geniessen. Neue Techniken und Abläufe erlernen, die zu mehr Selbständigkeit führen, so dass sie leichte Touren sicherer begehen können.
Schweiz
Rhonegletscher, Furkapass
Samstag
Gore Tex Jacke (oder gleichwertig bzgl. Wind- und Wasserschutz)
Gore Tex Hose (oder gleichwertig bzgl. Wind- und Wasserschutz)
1 Paar dünne, winddichte Fingerhandschuhe
1 Paar warme Finger- oder Fausthandschuhe
Warme Kleider (lange Hose, Windstopper Jacke oder Pullover)
Rucksack (30-40 Liter) mit Hüftgurt
bedingt Steigeisenfester Bergschuh
Steigeisen mit Antistoll (passend auf die verwendeten Schuhe)
Pickel
Klettergurt
1 Schraub- und 1 HMS Karabiner, 2 Normale Karabiner 120cm Bandschlinge, Reepschnur 6mm dick und ca. 2m lang für Prusikschlinge
1 Eisschraube
Sonnenbrille
Sonnenhut
Sonnencreme
Mütze
Trinkflasche, evtl. Thermosflasche (max. 1L); Lunch
Fehlendes Material kann in jeder Filiale der Firma Bächli Bergsport AG gemietet oder gekauft werden.
Bei dieser Tour/diesem Kurs von Bächli on Tour erhältst du auf das gesamte Mietartikelsortiment von Bächli Bergsport 50% Ermässigung auf den Mietpreis. Z.B. wird für die Miete von Material für eine Eintagestour am Wochenende nur der Preis von einem Tag und nicht das ganze Wochenende verrechnet. Auf diesen Tagespreis erhältst du 50% Rabatt. Bei späteren Käufen des entsprechenden Produktes innerhalb von zehn Tagen wird der Mietpreis zu 100% als Gutschrift auf das neu gekaufte Produkt angerechnet. Hier gehts zu den Mietartikeln
Den speziellen, persönlichen Gutschein erhältst du nach der Buchung.
Course | Eiskurs für Einsteiger - Furka-Rhonegletscher |
Date | 01.07.2023 – 01.07.2023 |
Weekday | Sat |
Price | CHF 185.00 |
Location | Realp-Furkapass |
Status | Open for registrations |
Published by | Patrick Violetti Schürenweid 8932 Mettmenstetten |
Contact | Patrick Violetti Schürenweid 8932 Mettmenstetten Tel. 079 457 37 78 www.alpen-bergfuehrer.ch |