Teilnahmegebühr: keine Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert. Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz: • Medien...
Wie kann das Programmieren einfach in den Unterricht der Grundschule integriert werden und warum ist dies in einem guten Unterricht sinnvoll? Dies wird anhand des Arbeitens mit den kleinen Blue Bot Ro...
Die Fortbildung „IServ-Administration einfach und unkompliziert“ richtet sich an alle IServ-Administratoren, sei es IT-Beauftragte oder Schulleitungen. Ziel ist es, die Teilnehmer dabei zu unterstütze...
Einsatz des Matheretters Durch die Hessischen Medienzentren wird die E-Learning-Plattformen www.matheretter.de den hessischen Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern direkt über den Edu...
Steigen Sie ein in die spannende Welt des Lasercuttens! In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Technik kennen und verstehen den Unterschied zwischen Vektoren und Bitmaps. Sie erstellen ein...
„Comics als Leseeinstieg“ Lassen Sie sich einen möglichen Leseeinstieg vorstellen: Diese Fortbildung führt in die Theorie des Leseerwerbs ein und zeigt auf, welche Stärken hierbei das Comic gegenüb...
Bild von Gerd Altmann auf PixabayInhalt:Diese Fortbildung ist als Weiterführung zur Fortbildung „KI in deinem Unterricht - Teil 1“ gedacht und richtet sich an Kolleg*innen, die bereits mit Künstlicher...
Entdecken Sie, wie Sie mit EduMaps interaktive Unterrichtskarten gestalten und über Edupool hochwertige Bildungsmedien finden und einsetzen können. Diese praxisorientierte Fortbildung zeigt Ihnen, wie...
Einführung in das Iserv- Klassenbuch / Vorbereitung des Klassenbuchs im Modul Stundenplan- und Vertretungsplan Für alle: Die Veranstaltung ist zweigeteilt. In der ersten Hälfte wird ein allgemeiner Ei...
Beschreibung und diaktische Gestaltung: Künstliche Intelligenz ist spätestens seit der Veröffentlichung von Chat GPT in aller Munde. Welche Informationen dürfen Schülerinnen und Schüler nutzen? Wie si...
Bild von Gerd Altmann auf PixabayInhalt:In diesem dritten Teil der erfolgreichen Fortbildungsreihe "KI in deinem Unterricht" liegt der Fokus insbesondere auf kostenfreien KI-Webtools, während bekann...
In diesem Kurs werden Sie die Technik 3D-Druck praktisch und theoretisch begreifen. Von der Erstellung der 3D-Modelle bis hin zu Ihrem ersten eigenen Druck werden Sie den gesamten 3D-Druck-Prozess du...
Copilot – Vorbereitung, Binnendifferenzierung und Lernbegleitung für Lehrkräfte (KI) In diesem Kurs stehen erste Schritte mit Copilot® (Microsoft) im Vordergrund. Wie bereite ich eine Unterrichtsei...
Diese Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich des "Making" - Sticken mit Hilfe einer Stickmaschine kennenlernen möchten. Was muss man über Material und Maschine wissen? ...
Die Fortbildung „Zeugniserstellung mit Flinky“ bietet den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die Nutzung und Administration der Zeugnissoftware Flinky. In der Schulung lernen die Teilnehmer, wi...
Fortbildungsbeschreibung: Kamera- und Tontechnik für Profis – Optimale Setup-Strategien für erfolgreiche Drehs In dieser praxisorientierten Fortbildung werden alle wichtigen Aspekte für die erfolgreic...
GoodNotes für Lehrkräfte Diese Schulung findet in der Heinrich-Hoffmann-Schule statt. Um was geht‘s: GoodNotes ist ein digitales Notizbuch für dein iPad. Schreibe handschriftlich Notizen oder Anmerkun...
Die Arbeitskreise Medienbildung sind eine Kooperation zwischen der Fachberatung Medienbildung des Staatlichen Schulamts, dem Medienzentrum und den Netzwerkkoordinatoren der Lehrkräfteakademie. Regelmä...
Basiswissen für Schule & Unterricht Online-Workshop Bildquelle: Frederik Vogel, erstellt mit KI Inhalt: Künstliche Intelligenz bietet ungeahnte Möglichkeiten, den Schulalltag zu bereichern und zu...
Das Medienzentrum Wetteraukreis stellt Lehrkräften an den Schulen des Wetteraukreises audiovisuelle und digitale Medien für den Unterricht zur Verfügung. Diese werden über unsere Online-Mediathek "...
Digitale Tafeln und deren Anwendung im Unterricht Inhalt: In dieser Basisqualifikation werden anhand praktischer Beispiele die grundlegenden Funktionen interaktiver Displays vorgestellt und eingeübt:...
Diese Fortbildung richtet sich im Besonderen an schulische Datenschutzbeauftragte und Mitglieder der Schulleitung. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung nimmt der Datenschutz an Schulen einen ...
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte der Heinrich-Mann-Schule, Dietzenbach. In diesem Workshop tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Welt der digitalen Werkzeu...
Wenn Sie häufig selbst Arbeitsblätter erstellen, kennen Sie das Problem: Man fügt ein Bild ein und schon funktioniert das ganze Dokument nicht mehr. Anpassen und alles ausrichten ist ein Krampf. Tutor...
Songwriting. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI/AI) beim Songwriting im Musikunterricht oder: Kann ich mit ChatGPT Musik schreiben? Die derzeit intensiv und kontrovers geführte Debatte zu Pot...
Hinweis: Diese Verantaltung richtet sich Lehrkräfte der Geschwister-Scholl-Schule in Langen Sie haben genug von chaotischen Dateiablagen, verschwundenen Materialien und vergessenen USB-Sticks? In d...
Schwerpunkt i3 Boards In diesem Workshop wird eine technische Einführung in die digitalen Tafeln für Stadt und Kreis Offenbach gegeben. Sie lernen die Technik und einige Anwendungen, die Sie auf der T...
Quelle: Wikimedia Comons / gemeinfrei Inhalt: In diesem Workshop lernen Sie die Textverarbeitungs-App Pages und die Präsentations-App Keynote kennen. Die Apps gehören zu den Bordmitteln eines iPads...
Diese Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich des "Making" - Plotten mit Hilfe eines Schneide-Plotters kennlernen möchten. Was muss man über Material und Maschine wissen...
Drehbuch schreiben – Eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der MittelstufeAm 12. Mai 2025 | 14 – 18 Uhr, Medienzentrum Kassel In der Fortbildung für Lehrer:innen der 5.-6. bzw. 7.-9. Klassenst...
In diesem Workshop erkunden wir verschiedene zeitgemäße Prüfungsformate und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das Prüfungswesen. Wir diskutieren, wie traditionelle Prüfungsformen durch alte...
Wir laden Schulleitungen, IT-Beauftragte und interessierte Kolleginnen und Kollegen der Grundschulen im Wetteraukreis, nach der Durchführung unserer beiden Barcamps, herzlich zu einem weiteren Vern...
Bild von Gerd Altmann auf PixabayInhalt:Im Kern der Fortbildung setzt du dich mit der zentralen Frage auseinander: "Wie kann künstliche Intelligenz meinen Unterrichtsalltag positiv beeinflussen?". D...
Goodnotes für Lehrkräfte auf dem iPad Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung lernen den Umgang mit der NitizenApp Goodnotes 6 für den Unterricht und die Unterrichtsvorbereitung. Es werd...
Excel für Fortgeschrittene Schneller und effizienter unterwegs in Word, Excel und PowerPoint In diesem Kurz lernen Sie viele kleine Tipps und Tricks kennen, die Ihnen bei der täglichen Arbeit mit den...
In der Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der 5.-6. bzw. 7.-9. Klassenstufe werden praxisnah und handlungsorientiert Kompetenzen zur Gestaltung von Medienunterricht vermittelt. Ziel ist die Befähi...
SongwrAIting. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI/AI) beim Songwriting im Musikunterricht oder: Kann ich mit ChatGPT Musik schreiben? Inhalt: Die derzeit intensiv und kontrovers geführ...
Erstellen von Vektorgrafiken mit InkScape Lernen Sie, wie Vektorgrafiken als Basis für zahlreiche CAD-Prozesse wie Lasercutten und Schneidplotten dienen! In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführ...
Audio Box mit Adruino für die Klasse bauen - Beitrag zum "Making in der Klasse" Erstellen Sie gemeinsam mit den Schülern eine eigene Audio Box für den Klassenraum - ganz einfach im fertigen Set mit a...
Quelle: Wikimedia Comons / gemeinfrei Inhalt: In diesem Workshop lernen Sie die iMovie-App, die zu den Bordmitteln eines iPads gehört, kennen. Sie lernen, wie Sie mittels animierter Bildergeschicht...
Fortbildung zur Onilo-Landeslizenz der Medienzentren Hessen Online-Workshop Bildquelle: Onilo Inhalt: Lernerfolg durch Lesespaß mit animierter Kinderliteratur – in dieser Online-Fortbildung zeige...
Arbeitsblätter erstellen, teilen & interaktiv gestalten mit Tutory.de Mit dem Arbeitsblatt-Editor von Tutory lassen sich Lernmaterialien schnell, einheitlich und sogar interaktiv gestalten. Hie...
In dieser Veranstaltung werden die grundlegenden Schritte im Umgang mit den LCD-ActivPanels von Promethean (Verbindung mit Smartphone und iPad) und der zugehörigen Software "ActivInspire" bzw. "ClassF...
Basiswissen für Schule & Unterricht Online-Workshop Bildquelle: Frederik Vogel, erstellt mit KI Inhalt: Künstliche Intelligenz bietet ungeahnte Möglichkeiten, den Schulalltag zu bereichern und zu...
Netzwerktreffen sind ein wertvolles Format, um die Qualität von Bildung und Unterricht weiterzuentwickeln. Sie bieten Lehrkräften, Schulleitungen und anderen pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit,...
Die Fortbildung „Zeugniserstellung mit Flinky“ bietet den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die Nutzung und Administration der Zeugnissoftware Flinky. In der Schulung lernen die Teilnehmer, wi...
Inhalt der Veranstaltung:Die Bedeutung von Feedback ist im Lernprozess in der Regel unstrittig. In der Praxis zeigt sich, dass Lehrkräfte aber oft zeitlich überfordert sind, bei größeren Lerngruppen r...
Medienkatalog Edupool Edupool bietet viele tausend didaktische Unterrichtsfilme zum Stream und Download. Die Unterrichtsfilme unterscheiden sich grundlegend von den Inhalten der frei abrufbaren Str...
Alles ist so neu! So viel Technik! Ich habe eh schon genug zu tun! Wie soll das alles gelingen? GEMEINSAM. OFFEN. DIGITAL im Barcamp-Entdeckerformat Wir, das Studienseminar GHRF...
Im Alltag nutzen wir nur einen kleinen Teil des technischen und gestalterischen Potenzials mobiler Endgeräte. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die Tablets und Smartphones zur Filmpro...
Bildquellen: Screenshots TinkerSchool und Shapr3D (MZ/privat) Workshop – Die Veranstaltung findet in Präsenz in der Außenstelle Hünfeld statt. – Beachten Sie auch die anderen Module der Fortbildungs...
Entdecken Sie, wie Sie mit EduMaps interaktive Unterrichtskarten gestalten und über Edupool hochwertige Bildungsmedien finden und einsetzen können. Diese praxisorientierte Fortbildung zeigt Ihnen, wie...
Die Fortbildung „Lern- und Lehrprozesse digital begleiten und unterstützen“ fokussiert sich auf den sinnvollen Einsatz digitaler Tools im Unterricht, insbesondere im Fach Mathematik. Digitale Kompeten...
In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Lehrkräfte, wie sie Künstliche Intelligenz (KI) zur Bildgenerierung in ihrem Unterricht einsetzen können. Die Fortbildung bietet eine Einführung in d...
KI ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen und viel Marketing-Sprac...
Wir bieten einen Einblick in unseren neuen Makerspace: Eine "Werkstatt" in der Lehrkräfte neue innovative Techniken ausprobieren können. Wir zeigen an den Makerspace-Tagen unterschiedliche Techniken...
Bild von Gerd Altmann auf PixabayInhalt:Diese Fortbildung ist als Weiterführung zur Fortbildung „KI in deinem Unterricht - Teil 1“ gedacht und richtet sich an Kolleg*innen, die bereits mit Künstlicher...
Pages und Keynote für Lehrkräfte auf dem iPad Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung lernen die Apple Anwendungen Pages und Keynote kennen. Dabei geht es auch um ganz spezielle Tipps un...
Die Handlung eines Films zu beschreiben, fällt auf den ersten Blick nicht schwer. Doch welche weiteren Möglichkeiten bietet das Medium Film für den Unterricht? Mittels Filmausschnitten aus verschieden...
Warum Nextcloud? Wohin mit Protokollen? Personenbezogene Dokumente in der Cloud? Schnell mal eine Nachricht an die Eltern oder den Ausbildungsbetrieb senden?Stell dir vor, du kannst Dateien sicher spe...
Einsatz des Matheretters Durch die Hessischen Medienzentren wird die E-Learning-Plattformen www.matheretter.de den hessischen Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern direkt über den Edu...
Lernen Sie das Schulportal Hessen mit seinen nützlichen Modulen näher kennen und probieren es mit uns aus: Sie überlegen Unterrichtsdokumentation, Anwesenheitserfassung und Leistungsbewertung digital...
Bildquelle: Bild erstellt mit DALL·E durch OpenAI Inhalt: Die ActiveInspire - Grundlagenfortbildung richtet sich an Schulen mit interaktiven Tafeln von Promethean. Die Lehrkräfte benötigen kein Vo...
Die KI im Griff - Praktischer Einsatz künstlicher Intelligenz zur Vorbereitung, im Unterricht und in Prüfungssituationen Tools aus dem Bereich "künstliche Intelligenz" sind längst im Alltag angekomm...
Bildquelle: LEGO Education Inhalt: Sowohl für Grundschulen als auch die Sekundarstufe I hat LEGO je ein Coding-System im Programm, mit dem die Kinder altersgerecht konstrukieren und programmieren...
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an Lehrkräfte für Französisch und Spanisch, die die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) im Fremdsprachenunterricht kennenlernen und reflektieren möchten....
Fortbildung zur Onilo-Landeslizenz der Medienzentren Hessen Online-Workshop Bildquelle: Onilo Inhalt: In dieser Fortbildung geben wir Ihnen Ideen und praktische Anregungen, wie Sie mit Boardstor...
Die Arbeitskreise Medienbildung sind eine Kooperation zwischen der Fachberatung Medienbildung des Staatlichen Schulamts, dem Medienzentrum und den Netzwerkkoordinatoren der Lehrkräfteakademie. Regelmä...
Dieser Workshop findet an der Erich Kästner-Schule Grundschule Darmstadt statt. Fr. Hundert hat die Schulung organisiert. Apple Classroom kennenlernen und sinnvoll nutzen Mit der kostenfreien Classr...
Netzwerktreffen sind ein wertvolles Format, um die Qualität von Bildung und Unterricht weiterzuentwickeln. Sie bieten Lehrkräften, Schulleitungen und anderen pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit,...
Quelle: eigene Darstellung Medienzentrum Wiesbaden Inhalt: Inhalte des Workshops sind das Kennenlernen eines kindgerechten 3D-Modellierungsprogramms namens TinkerSchool, das für den Einsatz im Unte...
iPad Basics Grundlagen für Anfängerinnen und Anfänger Praxisworkshop Bildquelle: designed by freepik (catalyststuff) Inhalt: Grundfunktionen des iPads Stift und Tastatur Dateien speichern und teilen...
Neben den Videoschulungen bietet der Hersteller "LITTERA Software & Consulting GmbH" für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Schulbibliotheken des Wetteraukreises eine Online-Sprechstunde ...
Digitale Tafeln und deren Anwendung im Unterricht Inhalt: In dieser Basisqualifikation werden anhand praktischer Beispiele die grundlegenden Funktionen interaktiver Displays vorgestellt und eingeüb...
Die Fortbildung „IServ-Administration einfach und unkompliziert“ richtet sich an alle IServ-Administratoren, sei es IT-Beauftragte oder Schulleitungen. Ziel ist es, die Teilnehmer dabei zu unterstütze...
Sinkende Aufmerksamkeitsspanne, Vergesslichkeit, fehlende Perspektive. Streitigkeiten nach Schulschluss, kaum Selbstvertrauen, wenig Ausdrucksvermögen. Als Klassenlehrkraft sind Sie vermutlich fast t...
Bildquelle: Foto eines Bambu Lab X1-Carbon 3D-Druckers (wie in unseren Maker Spaces verfügbar) / Screenshot Bambu Studio Slicer-Software (beide privat) Workshop – Die Veranstaltung findet in Präse...
Inhalt: In diesem Online-Workshop lernen Lehrkräfte die wichtigsten Funktionen und Einstellungen des iPads kennen. Wir zeigen, wie das iPad im Unterricht effektiv eingesetzt werden kann, von der ...
Quelle:Medienzentrum Wiesbaden Inhalt: Making Education dient der Förderung wichtiger Digitalkompetenzen bei Schülerinnen und Schülern sowie der Förderung ihrer Kreativität. Sie ist ein handlungs- ...
Bild von Gerd Altmann auf PixabayInhalt:In diesem dritten Teil der erfolgreichen Fortbildungsreihe "KI in deinem Unterricht" liegt der Fokus insbesondere auf kostenfreien KI-Webtools, während bekann...
FelloFish(Fiete.ai) Fello Fish ist ein webbasiertes KI-Feedback-Tool, das Lehrkräfte bei der Erstellung und Bewertung von Aufgaben unterstützt. Entwickelt auf Basis von GPT-4 von OpenAI, ermöglicht...
Was hat „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ mit Schwarzen Komparsinnen und Komparsen in Stummfilmen der frühen Filmgeschichte zu tun? In der Fortbildung lernen wir Zusammenhänge kennen sowie Dat...
Im Moment der Betrachtung im Kino oder auf dem Fernseher ist „Film“ ein flüchtiges immaterielles Medium. Viele einzelne Bilder werden in Sekundenbruchteilen nacheinander auf die Leinwand geworfen bzw....
Achtung: Die Anmeldung endet bereits 14 Tage vor Workshopbeginn, da für diese Schulung eine Mindestteilnehmerzahl besteht und eingeplant werden muss. Zögern Sie also nicht und tragen sich jetzt ein. ...
KI und Kaffee Eine Projektgruppe für alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer Das Thema Künstliche Intelligenz spielt zunehmend eine Rolle im Alltag, auch in schulischen Zusammenhängen. Daher wür...
Bildquelle: Medienzentrum MTK, erstellt mit Canva Inhalt: Sie möchten Ihr Wissen erweitern, Ideen austauschen und neue Impulse für Ihre pädagogische Arbeit erhalten? Dann sind Sie bei unserem Pra...
Anmeldung bitte über folgenden Link direkt beim Staatlichen Schulamt Fritzlar: Link zur Anmeldung Diese Fortbildung vermittelt Lehrkräften, wie sie SchulMoodle zur didaktischen Aufbereitung von Unte...
Die Fortbildung konzentriert sich darauf, Lehrkräften solide Kenntnisse über die Installation und Konfiguration von WordPress auf einem Hosting-Server zu vermitteln. Der Kurs führt die Teilnehmer dur...
INTERNE Veranstaltung für das Kollgium der Theodor-Heuss-Schule Offenbach. An diesem Nachmittag möchten wir Ihnen gerne unseren MakerSpace und die dort angesiedelten Gewerke vorstellen. In kleine...
Quelle: © Bild von Fotownetrza auf Pixabay Inhalt: In diesem Workshop können iPad-Neueinsteiger das Einrichten und den Umgang mit dem Gerät kennenlernen und offene Fragen zur Bedienung stellen. Es ...
Um was geht‘s: Mit der kostenfreien Classroom-App kannst du als Lehrkraft iPads einer Lerngruppe kontrollieren und fernsteuern. Fokussiere die Aufmerksamkeit deiner SuS, indem du nur bestimmte Apps z...
Diese Fortbildung richtet sich an alle IT-Beauftragte und Lehrpersonen, die Active Panels der Firma Promethean nutzen oder zukünftig nutzen wollen. Im Round-Table-Format können Probleme angesprochen u...
LEGO® Education SPIKE™ Prime vs. Thymio vs. BeeBots Dies ist eine Präsenzveranstaltung und findet in den Räumen des Medienzentrums, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt, statt. Die Bestandteile ─ kenne...
Edumaps Inhalt: Edumaps ist ein vielseitiges digitales Werkzeug, das Lehrenden und Lernenden die einfache Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien und Lerninhalten ermöglicht. Sie können Timeli...
Inhalt:Was hat „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ mit Schwarzen Komparsinnen und Komparsen in Stummfilmen der frühen Filmgeschichte zu tun? In der Fortbildung lernen wir Zusammenhänge kenne...
In dieser praxisorientierten Fortbildung entdecken Lehrkräfte, wie Künstliche Intelligenz (KI) als kreatives Werkzeug im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden lernen verschiedene KI-...
Bild von Gerd Altmann auf PixabayInhalt:Im Kern der Fortbildung setzt du dich mit der zentralen Frage auseinander: "Wie kann künstliche Intelligenz meinen Unterrichtsalltag positiv beeinflussen?". D...
One Note - Ordnung und Vorbereitung in einer App In diesem Online-Kurs stehen erste Schritte mit OneNote® (Microsoft) im Vordergrund. Wie erstelle ich eine digitale Materialsammlung? Wie nutze ich ...
Erste Schritte im Bereich Robotik mit dem MBot2 Sie interessieren sich für Robotik und möchten Ihr Interesse mit Ihren Lernenden (ab Klasse 3) teilen? In diesem Kurs lernen Sie,den MBot2 aufzubauen un...
Cinemini – Kurzfilme für die Grundschule Experimentalfilme für (Klein-)Kinder? Wie soll das denn funktionieren? Spielerisch! Mit dem Projekt CineMini haben es sich europäischen Filmkultur-Institution...
Inhalt: Online-Workshop Erklärfilme sind eine tolle Möglichkeit, Unterrichtsinhalte anschaulich zu vermitteln. In dieser Fortbildung lernen Lehrkräfte, wie sie mit der App iMovie auf dem iPad eig...
Quelle: Wikimedia Comons / Apple Inhalt: Die kostenfreie Classroom-App, die von Apple selbst stammt, ist die einzige App, mit der Lehrkräfte iPads einer Lerngruppe kontrollieren und fernsteuern kön...
Medienkatalog Edupool Edupool bietet viele tausend didaktische Unterrichtsfilme zum Stream und Download. Die Unterrichtsfilme unterscheiden sich grundlegend von den Inhalten der frei abrufbaren Str...
Bildquelle: Foto (privat) Workshop – Die Veranstaltung findet in Präsenz in der Außenstelle Hünfeld statt. – Beachten Sie auch die anderen Module der Fortbildungsreihe (Modellieren, Drucken). Die Mod...
In der Fortbildung werden die Aufgaben und die Angebote des Medienzentrums Offenbach dargestellt. Weiter werden innerhalb der Fortbildung vier Workshops angeboten, bei denen die Teilnehmerinnen und...
Schwerpunkt Promethean-Boards In diesem Workshop wird eine technische Einführung in die digitalen Tafeln für Stadt und Kreis Offenbach gegeben. Sie lernen die Technik und einige Anwendungen, die Sie a...
Bild von Gerd Altmann auf PixabayInhalt:Diese Fortbildung ist als Weiterführung zur Fortbildung „KI in deinem Unterricht - Teil 1“ gedacht und richtet sich an Kolleg*innen, die bereits mit Künstlicher...
Dies ist eine interne Fortbildung für das Kollegium der Max-Eyth-Schule, Dreieich. In diesem Workshop werden die Teilnehmer*innen in das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungswesen e...
Quelle: Wikimedia Comons / gemeinfrei Inhalt: In diesem Workshop lernen Sie die Textverarbeitungs-App Pages und die Präsentations-App Keynote kennen. Die Apps gehören zu den Bordmitteln eines iPads...
Canva-Workshop für kreative Social-Media- & Print-Inhalte Das Internet bietet unzählige Chancen, um Aufmerksamkeit zu schaffen und Projekte lebendig werden zu lassen. Mit kreativen Inhalten lass...
Das Medienzentrum Offenbach bietet in regelmäßigen Abständen eine Sprechstunde für Fragen rund um den schulischen Datenschutz an. In dieser Sprechstunde beantworten wir datenschutzrechtliche Fragen z...
Bild von Gerd Altmann auf PixabayInhalt:In diesem dritten Teil der erfolgreichen Fortbildungsreihe "KI in deinem Unterricht" liegt der Fokus insbesondere auf kostenfreien KI-Webtools, während bekann...
Bild von Günter Steppich Inhalt: Smartphones, WhatsApp, Instagram, Snapchat, TikTok, Sexting, Cybermobbing, Videospiele, exzessiver Bildschirmkonsum, problematische Inhalte im WWW. Was die digital...
Symbolbild (KI-generiert mit OpenAI DALL•E) "Wir wollen gemeinsam Zukunftstechnologien und potenzielle Bildungsinnovationen frühzeitig identifizieren. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern wollen w...
Copilot – Vorbereitung, Binnendifferenzierung und Lernbegleitung für Lehrkräfte (KI) In diesem Kurs stehen erste Schritte mit Copilot® (Microsoft) im Vordergrund. Wie bereite ich eine Unterrichtsei...
In der Kurzveranstaltung sollen die verschiedenen Angebote des Medienzentrums vorgestellt werden.Dazu gehören- Mediathek Edupool- Fortbildung zu verschiedenen Themen- Makerspace (Laser, 3D-Druck, Robo...
Inhalt: Online-Workshop Mit Kahoot! lassen sich spielerische Quizze und Umfragen erstellen, die den Unterricht interaktiver machen. In diesem Workshop erfahren Lehrkräfte, wie sie eigene Kahoots...
Quelle: Wikimedia Comons / gemeinfrei Inhalt: In diesem Workshop lernen Sie die iMovie-App, die zu den Bordmitteln eines iPads gehört, kennen. Sie lernen, wie Sie mittels animierter Bildergeschicht...
Warum Nextcloud? Wohin mit Protokollen? Personenbezogene Dokumente in der Cloud? Schnell mal eine Nachricht an die Eltern oder den Ausbildungsbetrieb senden?Stell dir vor, du kannst Dateien sicher spe...
Trickboxbau-Workshop Gemeinsam bauen wir eine einfache Trick-Box aus Kunststoff. Dies ist eine Präsenzveranstaltung und findet statt: Ort: im makerLAB@medienzentrum, stadtRAUM, Mainzer Landstraße 2...
Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen haben auch – und vielleicht gerade dort – vor den Medienzentren nicht Halt gemacht. Die Medienzentren erleben aktuell eine we...
Einstieg in 3 D Druck im Unterricht In dieser Veranstaltung werden anhand einfacher Beispiele die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten eines 3D Druckers im schulischen Kontext präsentiert. Das Medienze...
Dreidimensionale Geometrie anschaulich in den Unterricht integrieren? Die Architektur verschiedener Epochen kennenlernen? Den Aufbau von Chloroplasten verstehen und Anschauungsmodelle für den Biolo...
Wir bieten einen Einblick in unseren neuen Makerspace: Eine "Werkstatt" in der Lehrkräfte neue innovative Techniken ausprobieren können. Wir zeigen an den Makerspace-Tagen unterschiedliche Techniken...
Diese Fortbildung richtet sich an alle IT-Beauftragte und Lehrpersonen, die Active Panels der Firma Promethean nutzen oder zukünftig nutzen wollen. Im Round-Table-Format können Probleme angesprochen u...
Die Me-Time im Medienzentrum ist ein Vernetzungs- und Austauschtreffen für alle Schuladmins des Schulbildunsgnetz und IT-Beauftragten des Wetteraukreises. Zusammen mit unseren Digitalsierungs- und Fo...
„Comics als Leseeinstieg“ Lassen Sie sich einen möglichen Leseeinstieg vorstellen: Diese Fortbildung führt in die Theorie des Leseerwerbs ein und zeigt auf, welche Stärken hierbei das Comic gegenüb...
Bildquelle: LEGO Education Inhalt: Sowohl für Grundschulen als auch die Sekundarstufe I hat LEGO je ein Coding-System im Programm, mit dem die Kinder altersgerecht konstrukieren und programmieren...
Diese Fortbildung richtet sich im Besonderen an schulische Datenschutzbeauftragte und Mitglieder der Schulleitung. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung nimmt der Datenschutz an Schulen einen ...
Inhalt: Grundlegende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Bereich 3D-Druck erwerben, um diese Technologien in den schulischen Unterricht zu integrieren.Ein Referent der ...
Quelle: eigene Darstellung Medienzentrum Wiesbaden Inhalt: Inhalte des Workshops sind das Kennenlernen eines kindgerechten 3D-Modellierungsprogramms namens TinkerSchool, das für den Einsatz im Unte...
Neben den Videoschulungen bietet der Hersteller "LITTERA Software & Consulting GmbH" für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Schulbibliotheken des Wetteraukreises eine Online-Sprechstunde ...
KI und Kaffee Eine Projektgruppe für alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer Das Thema Künstliche Intelligenz spielt zunehmend eine Rolle im Alltag, auch in schulischen Zusammenhängen. Daher wür...
Medienkatalog Edupool Edupool bietet viele tausend didaktische Unterrichtsfilme zum Stream und Download. Die Unterrichtsfilme unterscheiden sich grundlegend von den Inhalten der frei abrufbaren Str...
Quelle: Image by Vilius Kukanauskas from Pixabay, Generiert mit KIInhalt:Künstliche Intelligenz, Streaming-Plattformen und Computerspiele sind heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. In di...
Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen haben auch – und vielleicht gerade dort – vor den Medienzentren nicht Halt gemacht. Die Medienzentren erleben aktuell eine we...
Diese Fortbildung richtet sich an alle IT-Beauftragte und Lehrpersonen, die Active Panels der Firma Promethean nutzen oder zukünftig nutzen wollen. Im Round-Table-Format können Probleme angesprochen u...
Im „Dschungel“ der Möglichkeiten von digitalen Anwendungen, die für das Sprachenlernen mittlerweile angeboten werden, sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Dieser Halbtagsworkshop ...
Inhalt: An ausgewählten Songbeispielen der zehnstündigen Unterrichtsreihe “Wie der Hip Hop nach Deutschland kam”, fokussiert die Fortbildung die praktische Auseinandersetzung mit konkreten Mög...
Egal ob Dokumentation eines Klassenprojekts, Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien oder die Schulhomepage: WordPress ist das beliebteste System zur Erstellung von Webseiten. Inhalt der Veranstaltu...
Mehr Spaß beim Fotografieren mit dem Smartphone vermittelt dieser spannende und lehrreiche Fotoworkshop. Sinnvolle Apps, theoretische und praktische Tipps sowie viel anderes Wissenswertes für das fot...
Im „Dschungel“ der Möglichkeiten von digitalen Anwendungen, die für das Sprachenlernen mittlerweile angeboten werden, sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Dieser Halbtagsworkshop ...
Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen haben auch – und vielleicht gerade dort – vor den Medienzentren nicht Halt gemacht. Die Medienzentren erleben aktuell eine we...
Diese Fortbildung richtet sich an alle IT-Beauftragte und Lehrpersonen, die Active Panels der Firma Promethean nutzen oder zukünftig nutzen wollen. Im Round-Table-Format können Probleme angesprochen u...
Alles ist so neu! So viel Technik! Ich habe eh schon genug zu tun! Wie soll das alles gelingen? GEMEINSAM. OFFEN. DIGITAL im Barcamp-Entdeckerformat Wir, das Studienseminar GHRF, da...
In diesem Kurs werden Sie die Technik 3D-Druck praktisch und theoretisch begreifen. Von der Erstellung der 3D-Modelle bis hin zu Ihrem ersten eigenen Druck werden Sie den gesamten 3D-Druck-Prozess du...
Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen haben auch – und vielleicht gerade dort – vor den Medienzentren nicht Halt gemacht. Die Medienzentren erleben aktuell eine we...
KI ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen und viel Marketing-Sprac...
Welche Apps und digitalen Ressourcen sind für die Wortschatz- und Grammatikarbeit wirklich nützlich? Und wie kann man sie sinnvoll einsetzen? Im „Dschungel“ der Möglichkeiten von digitalen Anwendungen...
Teil 1: Simultane Mengenerfassung digital fördern in Klasse 1 Inhalte der Fortbildung - Darstellung des Themas im Kontext der ersten Klasse - Vorstellung themenspezifischer (mathematik-)didaktischer...
Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen haben auch – und vielleicht gerade dort – vor den Medienzentren nicht Halt gemacht. Die Medienzentren erleben aktuell eine we...
Teil 2: Stellenwertsystem mit digitalen Werkzeugen verstehen in Klasse 2 Inhalte der Fortbildung: - Darstellung des Themas im Kontext der ersten Klasse - Vorstellung themenspezifischer (mathematik...
Diese Fortbildung richtet sich an alle IT-Beauftragte und Lehrpersonen, die Active Panels der Firma Promethean nutzen oder zukünftig nutzen wollen. Im Round-Table-Format können Probleme angesprochen u...