Wie kann das Programmieren einfach in den Unterricht der Grundschule integriert werden und warum ist dies in einem guten Unterricht sinnvoll? Dies wird anhand des Arbeitens mit den kleinen Blue Bot Robotern aufgezeigt. Wir starten mit Bedienung und Aufbau der Roboter und wenden dies in ersten Programmieraufgaben, die wirklich jede/r gut lösen kann, an. Anschließend schauen wir uns die App „Blue Bot“ an und wie diese in Bezug auf die Blue Bots eingesetzt werden kann.
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Einordnung gemäß Portfolio Medienbildungskompetenz:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Kurs | Programmieren mit dem Blue Bot in der Grundschule |
Nummer | LA-Nr.: 02514270 |
Freie Plätze | 15 |
Datum | 28.04.2025 – 28.04.2025 |
Zeit | 14:30 – 16:15 |
Ort | Schule am Diebsturm Schulstr. 6 35305 Grünberg |
Raum | Aula |
Kontakt | Medienzentrum Gießen-Vogelsberg Ostanlage 43 35390 Gießen Tel. 064194848490 medienzentrum-giessen-vogelsberg.de |
Anmeldeschluss | 28.04.2025 23:59 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | |
---|---|
1 | |
Datum | 28.04.2025 |
Zeit | 14:30 – 16:15 |
Leiter*in | Miriam Schneider |
Ort | Schule am Diebsturm |
Beschreibung | Programmieren mit dem Blue Bot in der Grundschule |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 28.04.2025 | 14:30 – 16:15 | Miriam Schneider | Schule am Diebsturm | Programmieren mit dem Blue Bot in der Grundschule |