Punktwolken in der Grabungsdokumentation - digitale Grabungsdokumentation

An diesem Kurs wird Grundlagenwissen zum Erstellen von dichten Punktwolken mittels  Photogrammetrie bzw. Laserscanner vermittelt. Anhand von konkreten Beispielen werden wir veranschaulichen, wie die Methode Photogrammetrie in der archäologischen Forschung und der Felddokumentation eingesetzt werden kann. 

 

Material: Kamera und Laptop mit Administratorrechten oder bereits installierter (Gratis-)Version von Agisoft Metashape, 3DF Zephyr oder RealityCapture. Es kann eine alternative Software verwendet werden, der Support durch die Kursleitung kann aber nicht garantiert werden.

 

Ce cours aura lieu le 19 juillet également en français, voir 'nuages de points dans la documentation de terrain'.

Cours Punktwolken in der Grabungsdokumentation - digitale Grabungsdokumentation
Places disponibles 0
Date 12.07.2024 – 12.07.2024
Heure 09:00 – 16:00
Prix CHF 150.00 – 180.00
Lieu Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich
Stettbachstrasse 7
8600 Dübendorf
Contact VATG - Kursadministration
BKD, Amt für Kultur, Archäologischer Dienst Postfach
3001 Bern
Tél. 0795751317
www.vatg.ch
Délais d’inscription 28.06.2024 01:00
Statut Complet, inscription sur liste d'attente possible