Gabelstapler

 

Mit dem Gabelstapler Lasten heben und senken, Güter ein,- und auslagern, auf Laderampen rangieren, zwischen Stapeln und Regalen fahren ist etwas anderes, als ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu lenken.


Dieser Kurs soll es ermöglichen, die Teilnehmer zu qualifizieren und auf Alltagssituationen vorzubereiten.
Folgende Inhalte werden in dem 2-tätigen Kurs behandelt:


Theorietag:
Gründe für die Ausbildung, Unfallverhütung, innerbetriebliche Verantwortung, Fahrerlaubnis, Fahrzeugarten, Gabelstapleraufbau, Hydraulikanlagen, Antriebsarten, Betriebssicherheitsprüfung, Betrieb und Verkehr, Sicherheitszeichen, Stapeln und Heben von Lasten, Standsicherheit von Staplern, Verkehrsregeln u. Verkehrswege.
Anschließend wird eine schriftliche Prüfung nach Multiple-Choice-Verfahren geschrieben.


Praxistag:
Abfahrtskontrolle am Fahrzeug, praxisgemäße Nutzung des Gabelstaplers z.B. auf engstem Raum oder unter Zeitvorgabe, Simulation von innerbetrieblichen Verkehrssituationen, korrektes bzw. sicheres Parken.
Praktische Prüfung


Fahrausweis für Gabelstapler:
Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung erhalten die Teilnehmer einen international anerkannten Gabelstaplerführerschein ('Fahrausweis für Gabelstapler' nach DGUV 308-001*).
(*) DGUV = Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Besondere Teilnahmebedingungen:

  • Mindestens 18 Jahre alt sein
    (Ausnahme: Jugendliche im Rahmen der Berufsausbildung, wenn sie unter Aufsicht stehen)
  • Körperliche Eignung
    Die Teilnehmer müssen am ersten Schulungstag einen Sehtest oder eine arbeitsmedizinische Bescheinigung vorlegen als Beleg, dass Sie für den betreffenden Arbeitsplatz bzw. für die betreffende Tätigkeit körperlich ausreichend geeignet sind.
    Die Dokumente dürfen nicht älter als 12 Monate sein.
    Geistige und charakterliche Eignung
  • Vorlage eines Passbildes spätestens zu Beginn des ersten Schulungstages
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Zum praktischen Teil der Schulung müssen alle Teilnehmer folgende PSA mitbringen:
- Sicherheitsschuhe
- Arbeitshandschuhe
- Arbeitskleidung, der Witterung angepasst (Kälte, Niederschläge …)


Ohne PSA am Praxistag wird der Teilnehmer der Prüfung verwiesen.

Zielgruppe
Arbeiter, Bauunternehmen, Lageristen, usw.

 

 

Cours Gabelstapler
Numéro
Places disponibles 0
Date 24.06.2024 – 25.06.2024
Prix EUR 480.00
Lieu ADG Sankt Vith
Friedensstraße 25
4780 Sankt Vith
Contact ZAWM / LevelUp-Akademie
Vervierserstr.73
4700 Eupen
Tél. 087593980
www.zawm.be/weiterbildung
Délais d’inscription 20.06.2024 01:00
Date Heure Formatrice/eur Localité Description
1 24.06.2024 08:00 – 17:00 Holger Britzen ADG Sankt Vith Gabelstapler
2 25.06.2024 08:00 – 17:00 Holger Britzen ADG Sankt Vith Gabelstapler