Basismodul Vorsteher_in (Teil 2) Organisatorische Leitung | Zweitagesseminar | Werbellinsee
Zweitägiges Präsenz-Seminar zur Fortbildung für Geistliche, die mit der Leitung einer Gemeinde beauftragt worden sind | Schwerpunkt: Organisatorische Leitung | Teilnahmeanmeldung erforderlich ---
Thema dieses Präsenz-Seminars:
Mit dem Basismodul Vorsteher/-in werden neu beauftragte Vorsteherinnen und Vorsteher in ihre Aufgabe als geistliche Leitung einer Gemeinde eingeführt. Diese Fortbildung unterstützt sie in der Entwicklung ihrer organisatorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die inhaltlichen Schwerpunkte bilden die fünf Themen (1) Kommunikation in der Führungsaufgabe (Selbst- und Fremdwahrnehmung/Feedback), (2) Erfolgsfaktoren in der Führung (Motivieren - Delegieren - Potentiale entwickeln), (3) Umgang mit Konflikten, (4) Gestaltung von Besprechungen sowie (5) Gesund bleiben im Ehrenamt - Selbstmanagement und Resilienzstärkung. Diese Inhalte werden gemeinsam erarbeitet und mit eigenen Praxisbeispielen vertieft.
Hinweis: Diese Fortbildung ist Teil des Basismoduls Vorsteher/-in, welches aus drei Teilen besteht: Geistliche Leitung (Teil 1 - Zweitagesseminar in Präsenz), Organisatorische Leitung (Teil 2 - Zweitagesseminar in Präsenz), und Administrative Leitung (Teil 3 - Abendseminar online). Alle drei Teile können unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
Termin:
Beginn am Freitag, den 24.10.2025 um 17:00 Uhr
Ende am Samstag, den 25.10.2025 um 17:00 Uhr
Ort:
Seezeit-Resort am Werbellinsee
Joachimsthaler Str. 20, 16247 Joachimsthal
Zielgruppe:
Alle Vorsteherinnen und Vorsteher sowie deren Vertreterinnen und Vertreter
Anzahl Teilnehmende:
Maximal 25 Personen
Seminarleitung:
Cornelia Reddig: Coach, Dozentin und Beraterin für Führungskräfteentwicklung und Gestaltung von Transformationsprozessen, mit langjähriger Erfahrung in mittleren/oberen Führungspositionen in der Industrie.
Beatrice Havenstein: Lehr-/Psychotherapeutin, Dozentin, Supervisorin (DGSv) und Coach, mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Verpflegung:
Neben Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränken (während des Seminars) wird es am Freitagabend ein Abendessen sowie am Samstag ein Frühstück und ein Mittagessen geben.
Kosten:
Die Fortbildung ist kostenfrei. Übernachtungs- und Verpflegungskosten übernimmt die Kirche.
Reisekosten inkl. Parkgebühren tragen die Teilnehmenden selbst.
Bitte mitbringen:
Stift und Papier für Notizen
Hinweise zum Datenschutz:
Für eine ordnungsgemäße Durchführung des Seminars wird aus den Anmeldedaten eine Liste der Teilnehmenden erstellt und der Seminarleitung zur Verfügung gestellt.
Mit der Anmeldung zu diesem Basismodul willige ich ein, dass die erfolgte Teilnahme in die Mitgliederdatenverwaltung (MDV) im NAK-Portal eingetragen werden darf.
Course | Basismodul Vorsteher_in (Teil 2) Organisatorische Leitung | Zweitagesseminar | Werbellinsee |
Number | 251024-2-OL-01 |
Start date | 24.10.2025 |
Start time | 17:00 |
Location | Seezeit-Resort am Werbellinsee Joachimsthaler Straße 20 16247 Joachimsthal |
Available places | 13 |
Registration deadline | 01.10.2025 23:59 |