Aufgrund der Corona-Prävention können wir die Durchführung der Präsenz-Seminare für Amtsträger nicht garantieren, da wir uns immer nach den aktuellen behördlichen Vorgaben richten.
Sollte also ein Seminar ausfallen müssen, werden wir die angemeldeten Teilnehmer sofort darüber informieren.
(Stand 9. Juli 2020)
Allgemeines zu Web-Seminaren
Das Web-Seminar bezeichnet ein Online-Fortbildungsformat über das Internet. Bei unseren interaktiven Web-Seminaren sehen und hören die Teilnehmer den Referenten und die anderen Teilnehmer. Es können Fragen gestellt und - in begrenztem Maße - auch untereinander diskutiert werden.
Die Vortragsunterlagen kann man im Vorwege aus dem Internet herunter geladen, so dass während des Vortrags darauf Notizen erstellt werden können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 38 begrenzt, damit eine gewisse Interaktion zwischen Referenten und Zuhörern möglich bleibt, was zur Belebung des Web-Seminars beiträgt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hinweis zu ausgebuchten Seminaren
Sollte die maximale Teilnehmerzahgl erreicht sein, macht es Sinn, sich in die Warteliste einzutragen. Zum einen werden die auf der Warteliste Stehenden bei freiwerdenden Plätzen angeschrieben und zur Teilnahme eingeladen, zum anderen erkenn wir daran den Bedarf des Seminarthemas, so dass dieses ggf. wiederholt wird. In solchem Fall werden die auf der Warteliste Stehenden per Mail angeschrieben und erhalten somit Priorität bei der Anmeldung.
Teilnehmer
Alle aktiven Amtsträger und Jugendbeauftragte.
Technische Voraussetzung
Die Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Mediengerät mit Bildschirm, Lautsprecher, Kamera und Mikrofon (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone).
Der Zugang ist wie folgt:
Thema: Römerbrief (3) - Gesetzesverständnis
Termin: | 08. März 2021, Beginn um 18.30 Uhr |
Dauer: | ca. 60 - 90 Minuten |
Teilnehmerzahl: | max. 38 |
Der Römerbrief von Apostel Paulus ist zwischen. 50-60 n.Chr. entstanden. Er wurde also vor den Evangelien geschrieben, die ab 70 n. Chr verfaßt wurden. Zentrales Thema des Briefes ist das Verhältnis von Gesetz und Evangelium, die Bedeutung des alten Bundes für den neuen Bund. Paulus ist der 'Gründervater' der christlichen Theologie.
Das Web-Seminar zum Römerbrief von Paulus ist eine fünfteilige Reihe, in der die verschiedene Themenschwerpunkte des Briefes behandelt werden. Die Teilnahme an allen fünf Seminaren ist sinnvoll, es können aber auch einzelne Themen gebucht werden.
Referent:
Evangelist Dr. Reinhard Kiefer
Reinhard Kiefer ist Leiter der theologischen Dienste der Neuapostolischen Kirche International und theologischer Berater des Stammapostels.
Er ist für die Neuapostolische Kirche International tätig.
Br. Kiefer studierte ev. Theologie und Germanistik, promovierte und habilitierte an der RWTH Aachen.
Teilnehmer:
Aktive Amtsträger und Jugendbeauftragte
Online Course | W15.21 | Römerbrief (3) - Gesetzesverständnis |
Number | |
Places available | 0 |
Start date | 08.03.2021 |
Contact | Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland Curschmannstrasse 25 20251 Hamburg Tel. 040 471093-0 www.nak-nordost.de |
Registration deadline | 01.03.2021 23:55 |
Status | Fully booked, entry in waiting list possible |