No. | Date | Time | Description |
---|---|---|---|
1 | 09.05.2023 | 09:00 – 16:30 | Ohren bei Menschen zu und durch. Schreien, Rufen, Tönen bei MmD |
09.05.2023
„Hilfe“-„Schwester“-„Hallo“!
In stationären Einrichtungen der Altenhilfe gehören Phänomene des Schreien und Rufens zu den häufigsten Formen der herausfordernden Verhaltensweisen. Das Umfeld reagiert auf die vielfältigen Formen von disruptivem Vokalisieren mit Unbehagen, Irritation und Hilflosigkeit. „Nicht zum Aushalten“ ist häufig die Situationsbeschreibung.
Jeder Schrei, jedes Rufen oder das Tönen einer Person spiegelt einen hochkomplexen und multifaktoriellen Kontext wieder.
Aber der Schrei eines Menschen mit Demenz ist und bleibt Ausdruck seiner Person.
Inhalte und Ziele:
Einblicke in das komplexe Phänomen erhalten
Ursachen und Einflussfaktoren analysieren
Mögliche Interventionsstrategien und Entlastungsmöglichkeiten einer Person entwickeln
Erfahrungsaustausch und Reflexion
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 08.06.2022)
Zielgruppe
Menschen, die in der Pflege und sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, Pflege(fach)kräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten
8
Dozentin
Claudia Drastik-Schäfer (Änderungen vorbehalten)
Sonderpädagogin, Personzentrierte Beraterin (GwG), Gerontotherapeutin
Preis:
138 €*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Seminar | Ohren zu und durch. Schreien, Rufen, Tönen bei Menschen mit Demenz |
Number | 10905 |
Date | 09.05.2023 – 09.05.2023 |
Location | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Duration | 1 Day(s) - 1 Module |
Weekday | Tue |
Price | € 138,00 |
Contact | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Guaranteed implementation |