Nun wollen wir singen das Abendlied! Rituale und Musik

No. Date Time Description
1 21.04.2023 09:00 – 16:30 Nun wollen wir singen das Abendlied! Rituale und Musik in der geragogischen Betreuung.

 

"Nun wollen wir singen das Abendlied!"

Rituale und Musik in der geragogischen Betreuung

21.04.2023

Die Bedeutung von Ritualen steigt mit dem Alter und für viele Menschen ist mit dem Einzug in ein Heim viel Neues, Unbekanntes und Unsicheres verbunden. Wir wollen versuchen kultursensibel sowohl gewohnte persönliche als auch gesellschaftliche Rituale im Pflegealltag zu integrieren. Aber auch neue gemeinschaftsstiftende Rituale schaffen, da diese das Gefühl der Zuversicht, der Zugehörigkeit und des Eingebunden seins stärken und so nicht nur der Alltagsbewältigung helfen, sondern auch Sicherheit vermitteln und die Lebensqualität erhöhen. Gerade die Musik bietet hier vielfältige Möglichkeiten:

 

Inhalte und Ziele:

Begrüßungs- und Abschiedsrituale

Zyklische Rituale (tages-, wochen-, jahreszeitliche)

Lebenszyklische Rituale (Geburt, Initationsrituale, Hochzeit)

-Ereignisbezogene Rituale (Grußrituale, Trinksprüche)

Kultursensinble religiöse Rituale

-Sonstige Rituale

 

Zu allen Bereichen werden neben den theoretischen Hintergrundinformationen umfangreiche Angebote mit musikalischen Inhalten und deren Anleitung praxisnah vorgestellt.

 

Hinweis: Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bitte bringen Sie, soweit vorhanden, zum Seminar eine Sport-, Yoga- oder ähnliche Matte mit.

 

Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 10.11.2022)

 

Zielgruppe

Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.

 

Unterrichtseinheiten

8

 

Dozentin

Martina Bönhoff-Hollenhorst (Änderungen vorbehalten)

Musikgeragogin (DGfMG e.V.), zertifizierte Singleiterin für die heilsame Kraft des Singens und für Senioren und Altenheime (Singende Krankenhäuser e.V.), Mantra-Kursleiterin (BYVG), Heimat-, Kultur- und Gästeführerin, Kommunikationspuppenspielerin 

 

Preis

138€*

 

*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) besteht keine Umsatzsteuerpflicht

Seminar Nun wollen wir singen das Abendlied! Rituale und Musik
Number 12104
Date 21.04.2023 – 21.04.2023
Location Dortmund
Leuthardstraße 10
44135 Dortmund
Duration 1 Day(s) - 1 Module
Weekday Fri
Price € 138,00
Contact Katharina Gisselmann
Leuthardstr. 10
44135 Dortmund
Tel. 023195089036
www.fortbildung-mal-anders.de
E-mail info@fortbildung-mal-anders.de
Status Guaranteed implementation