Mein Konto für das
Weiterbildungsangebot:

 Bitte beachten Sie: Selbstverständlich erweitern wir unser Seminarprogramm kontinuierlich für Sie.

 

Webinar - Immobilienbesichtigung nach der Trendwende


Das Thema:

Durch gestiegene Zinsen und die erhöhten Energiekosten sind Immobilien wieder teurer geworden. Potenzielle Käufer überlegen sehr genau, ob sie investieren. Das sollte der Makler auch schon bei der Besichtigung im Fokus haben.

Eine Immobilie ist nur so gut, so gut sie einem Interessenten präsentiert wird. Immobilienmakler müssen sich im geänderten Markt wieder mehr Mühe geben. Es kommt wieder mehr auf die gute Vorbereitung an. Schon Cicero hat gesagt: „Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“ Einer, der noch älter ist, nämlich Konfuzius, meinte damals, dass der Mensch, der zum Fluss kommt, um Fische zu fangen, tunlichst ein Netz mit sich führen soll.

Die Vorbereitung beginnt schon bei der inneren Einstellung zum Interessenten. Welchem Verhaltenstyp entsprechen meine Interessenten? Die Streuverluste bei Immobilienbesichtigungen werden immer wieder auf fachliche Fehler geschoben. Aber oft genug passt hier einfach die Chemie zwischen den Gesprächspartnern nicht. Wenn jetzt noch Fehler aus dem Bereich „Umgangsformen“ – von den sich keiner von uns freisprechen kann – dazu kommen, ist das Debakel vorprogrammiert.

Die gute Vorbereitung setzt sich im Hinblick auf die Sprache fort. Sie sollte nicht „immobilisch“, sondern „interessentisch“ ausgerichtet sein soll. Das gilt auch und besonders für die Besichtigung. Eine Besichtigung - welcher Immobilie auch immer - ohne Spannungsbogen ist schlaff. Sie bereitet dem Wettbewerber den Boden für dessen Erfolge.

In diesem Seminar werden Wege aufgezeichnet, die bei einer Immobilie im Käufer die „Liebe auf den zweiten Blick“ erzeugen, weil wir bereits in der Vorbereitung die „Honigpunkte“ gesammelt und für die Argumentation aufbereitet haben.

 

Seminarinhalte:

  • „Kunde, Du bist genau mein Typ“
  • Typologie im Immobiliengeschäft zur Vermeidung von Streuverlusten bei der Immobilienbesichtigung
  • Der Freiherr von Knigge als Assistent des Immobilienspezialisten
  • Die „Honigpunkte“ unserer Immobilien
  • Jede Immobilie hat ihre Schokoladenseiten, die wir nur sehen müssen
  • Argumentation nach Bedarfsermittlung
  • Einwandbehandlung bei der Besichtigung
  • Wir verkaufen keine Fakten, sondern Nutzen für den Käufer
  • Verbale und nonverbale Kommunikation bei der Präsentation unseres Objektes
  • Die einzig richtige Reihenfolge bei der Besichtigung
  • Nonverbale und verbale Kaufsignale während der Besichtigung registrieren
  • Zündende „Vor-Abschlussformulierungen“ für jeden Kundentyp

 

Zielgruppe: Immobilienmakler und Vertriebsmitarbeiter der Immobilienwirtschaft,
darüber hinaus alle, die das Thema interessiert   


Der Referent:

Werner Schölgens:
Trainerausbildung bei Prof. Kloster in Düsseldorf,
Rhetorik – Ausbildung bei Prof. Ebeling in Mainz/Kapstadt
seit 32 Jahren selbständiger Trainer
17 Jahre Partner von Prof. Klaus Nielen, Düsseldorf
Fachbuchautor
Gastdozent Livonia College, Michigan
Gastdozent Duale Hochschule Baden-Württemberg

Teilnahmegebühr:

IVD-Mitglieder:    99,00 €
Nichtmitglieder: 130,00 €

zzgl. 19 % MwSt.

Die Inhalte dieser Veranstaltung sind für Immobilienmakler mit 3 Stunden relevant nach den Vorgaben von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV.

ACHTUNG: Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats ist, dass Sie innerhalb von 24 Stunden nach Ende des Webinars an der Lernerfolgskontrolle teilnehmen, welche Ihnen durch eine E-Mail am Ende des Webinars zugänglich gemacht wird.

IVD-Mitglieder erhalten für die Teilnahme an diesem Seminar zudem 3 Stunden für das IVD-Siegel.

 

Datum Zeit
04.05.2023 10:00 – 13:00
Kurs Webinar - Immobilienbesichtigung nach der Trendwende
Wochentag Do
Ort Internet


Freie Plätze 48
Anmeldeschluss 03.05.2023

Kontakt:
Beate Berster
Tel.: 0221 - 95 14 97-12
E-Mail: berster@ivd-west.net