Mein Konto für das
Weiterbildungsangebot:

 Bitte beachten Sie: Selbstverständlich erweitern wir unser Seminarprogramm kontinuierlich für Sie.

 

Webinar - Streit im Tiefgaragenbau - Probleme mit der OS8-Beschichtung


Viele Tiefgaragen werden heutzutage aus einer wasserundurchlässigen Stahlbetonkonstruktion (WU-Konstruktion) errichtet. Die WU-Bodenplatte wird in der Regel mit einer OS-8-Beschichtung versehen. Seit Jahren besteht insbesondere bei Bauträgervorhaben Streit, ob dieses System den anerkannten Regeln der Technik entspricht.

Das Webinar stellt den Streit im Tiefgaragenbau dar, samt der Sach- und Rechtslage aus Sicht des Referenten. Ziel ist es, dass die am Bau-Beteiligten für die technischen Grundlagen und die daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen sensibilisiert werden.


Inhalte:

  • Vorwort
  • Technische Grundlagen
  • Ausgangslage
  • Anerkannte Regeln der Technik
  • Verstoß gegen die anerkannten Regeln der Technik
  • Vereinbarung einer Abweichung von den anerkannten Regeln der Technik
  • Rechtliche Konsequenzen

 

 

Zielgruppe:

Bauträger, Immobilienverwalter, Immobilienmakler, Sachverständige


Der Referent:



RA Andreas Schmidt ist seit mehr als 17 Jahren auf das Bau-, Architekten- und Immobilienrecht spezialisiert. Konsequent hat er nicht nur den Titel Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, sondern auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht erworben. Er besucht regelmäßig technische Fachveranstaltungen um sein juristisches Wissen zu erweitern. Neben seinen juristischen Publikationen, u.a. als Mitautor des Formularbuches für Makler und Hausverwalter, erschienen im Boorberg Verlag und als Verfasser eines Beitrages über OS-8-Beschichtungen im Tiefgaragenbau in der Festschrift für Peter Oppler, erschienen im Werner Verlag, ist Herr Schmidt bundesweit ein gern gesehener Referent auf vielen Veranstaltungen zum Bau-, Architekten- und Immobilienrecht. RA Schmidt ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e.V., in dem Deutschen Baugerichtstag e.V. und dem Holz- und Bautenschutzverband e.V. (DHBV e.V.). Er wurde im Jahr 2016 in den Fachausschuss für Bau- und Architektenrecht des Kölner Anwaltsvereins berufen. Er hat das Gesetzgebungsverfahren zum neuen Bauvertragsrecht begleitet und nahm an dem Gesetzgebungsverfahren Bauträgerrecht im BMJV teil. Seit 2018 ist Herr Schmidt auch als Verbandsanwalt des IVD West e.V. Ansprechpartner für dessen Mitgliedsunternehmen.


Teilnahmegebühr:

IVD-Mitglieder: 55,00 €
Nichtmitglieder: 89,00 €

zzgl. 19 % MwSt.

 

Die Inhalte dieser Veranstaltung sind für Immobilienverwalter und Immobilienmakler mit 1,5 Stunden relevant nach den Vorgaben von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV.

ACHTUNG: Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats ist, dass Sie bis zum angegebenen Abgabetermin nach Ende des Webinars an der Lernerfolgskontrolle teilnehmen, welche Ihnen durch eine E-Mail am Ende des Webinars zugänglich gemacht wird.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erhalten IVD Mitglieder 1,5 Stunden zur Anrechnung auf das IVD-Zertifikat.

 

Datum Zeit
05.11.2025 14:00 – 15:30
Seminar Webinar - Streit im Tiefgaragenbau - Probleme mit der OS8-Beschichtung
Wochentag Mi
Ort Internet


Freie Plätze 28
Anmeldeschluss 04.11.2025

Kontakt:
Beate Berster
Tel.: 0221 - 95 14 97-12
E-Mail: [email protected]