Mein Konto für das
Weiterbildungsangebot:
Bitte beachten Sie: Selbstverständlich erweitern wir unser Seminarprogramm kontinuierlich für Sie. |
In vielen Unternehmen werden sowohl Makler- als auch Immobilienverwaltungsdienstleistungen angeboten. Doch wie gelingt es, die unterschiedlichen Ziele und Mentalitäten der Mitarbeitenden in Einklang zu bringen und gleichzeitig Synergieeffekte zu schaffen?
Dieses Webinar bietet Ihnen praxisnahe Ideen und wertvolle Hilfestellungen, um ein harmonisches und erfolgreiches Miteinander von Maklern und Verwaltern zu ermöglichen. Profitieren Sie von Strategien, die die Zusammenarbeit fördern und Ihr Unternehmen voranbringen!
Zielgruppe:
Immobilienmakler, Immobili
Der Referent:
Michael Bröskamp
Geboren 1970 in Mettingen/NRW
Ausbildung zum Immobilienkaufmann (IHK)
Von 1990 bis heute verschiedenste bundesweite Tätigkeiten in den Bereichen Wohnungsprivatisierung, Bauträger und Maklergeschäft sowohl als Angestellter und Selbständiger.
Seit 2016 Leiter des Bereichs Privatimmobilien (2016–2021) bei Rohrer München, seit 2021 bei der Tolle – Immobilien Gruppe Berlin).
Seit 2017 bundesweit tätig als Referent zu verschiedenen Themenbereichen mit dem Schwerpunkt Maklergeschäft.
Teilnahmegebühr:
IVD Mitglieder: 65,00 €
Nichtmitglieder: 99,00 €
zzgl. 19 % MwSt.
Die Inhalte dieser Veranstaltung sind für Immobilienmakler mit 2 Stunden relevant nach den Vorgaben von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV.
Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats ist, dass Sie bis zum angegebenen Abgabetermin nach Ende des Webinars an der Lernerfolgskontrolle teilnehmen, die Ihnen per E-Mail am Ende des Webinars zugänglich gemacht wird.
IVD-Mitglieder erhalten für die Teilnahme an diesem Seminar zudem 2 Stunden für das IVD-Siegel.
Datum | Zeit |
---|---|
11.11.2025 | 10:00 – 12:00 |
Online-Kurs | Webinar - Makler und Verwalter vereint - Erfolgreiches Zusammenarbeiten unter einem Dach |
Wochentag | Di |
Ort | Internet |
Freie Plätze | 50 |
Anmeldeschluss | 10.11.2025 |
Kontakt:
Beate Berster
Tel.: 0221 - 95 14 97-12
E-Mail: [email protected]