Workshop 1 - Ki und Mathematik

 

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Mathematik

Beschreibung:

Lernen gestalten mit KI 

Lernende nutzen schon jetzt KI-Tools, um Hilfestellungen für die Lösung mathematischer Fragen und Aufgaben zu erhalten. Findet hier ein mathematischer Lernprozess statt – oder lassen sie eine Maschine für sich denken? Welche Aufgaben können wir Lehrkräfte anbieten, um mathematisches Denken und Problemlösen mit bzw. trotz KI zu fördern?

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II, die das Fach Mathematik unterrichten und konkrete Möglichkeiten für sinnvolle Aufgabenstellungen in einer Welt mit KI kennenlernen möchten.

In unserer Veranstaltung erkunden Sie im ersten Teil Anwendungsbeispiele für Künstliche Intelligenz im Mathematikunterricht. Sie lernen, wie Sie mit Hilfe geeigneter „Prompts“ (sprachliche Aufforderungen an eine generative KI) möglichst passgenaue Ergebnisse erwirken können. Gemeinsam erörtern wir die Grenzen von KI-Tools anhand interessanter Praxisbeispiele. Im zweiten Teil der Fortbildung arbeiten wir konkret zur Fragestellung, wie Sie als Lehrkraft KI-Tools für die Planung Ihrer Lernangebote effektiv nutzen können.

Voraussetzung:

 

Methodische Gestaltung

  • Input, Anwendung, Diskussion

Referent/in:

Robin Klem - LA Hessen

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  • Portfolio Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung

    Kompetenzbereich KMK: Analysieren und Reflektieren, Problemlösen und Handeln

    Kompetenzerwerb: - Chancen und Risiken von KI für den Unterricht analysieren - Mit Hilfe geeigneter Prompts passgenaue Ergebnisse mit KI erzielen - Eine Sachtextaufgabe und ein Quiz mit Hilfe von KI erstellen - eine komplexe Lernaufgabe auch mit KI analysieren

 

Material:

Selbstlernkurs ChatGPT: https://mo1300.schule.hessen.de/course/view.php?id=668

 

Seminar Workshop 1 - Ki und Mathematik
Nummer
Startdatum 27.06.2024
Zeit 14:00 – 15:30
Ort
Raum
Kontakt Medienzentrum Rüsselsheim am Main
Am Treff 11
65428 Medienzentrum Rüsselsheim am Main
Tel. 015140653937
www.mz-r.de
Anmeldeschluss 28.06.2024 16:05
Status Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich