Fortbildungsreihe 1-3
In diesem Online-Kurs stehen erste Schritte mit OneNote® (Microsoft) im Vordergrund. Wie erstelle ich eine digitale Materialsammlung? Wie nutze ich diese im Unterricht? Wie gestalte ich die Organisation einer digitalen Unterrichtseinheit? Welche Funktionen bietet die App? Am Ende des Kurses kann der Teilnehmer alle diese Fragen beantworten, hält eine selbsterstellte/s Organisation/Thema in den Händen und startet für den zukünftigen Unterricht ohne Scheu mit OneNote® durch.
• Kennenlernen der Organisationsstruktur
• Wofür OneNote?
• Welche Funktionen brauche ich zu allererst? Welche weiteren gibt es?
Die Fortbildung findet im Idealfall in drei Teilen statt. Zum Vertiefen der Inhalte werden diese vor Allem zwischen den Fortbildungsreihen geübt und ausprobiert, da die Handhabung von OneNote nicht immer zur Gänze selbst-erklärlich ist. Jedoch ist die App den Anwendungen Word und PowerPoint nachempfunden und oftmals ähnlich.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte | |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes | |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
Online-Kurs | Office work@home OneNote |
Nummer | LA-Nr. 2000809 |
Startdatum | 08.12.2020 |
Zeit | 16:00 – 17:00 |
Ort | Online |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Anmeldeschluss | 08.12.2020 |
Datum | Zeit | Leiter | Ort | Adresse |
---|---|---|---|---|
08.12.2020 | 16:00 – 17:00 | Dr. Daphne Strauß | Online | , |