Ein Klick auf "Alle Angebote" blendet zusätzliche Angebote anderer Medienzentren ein.
(c) BigBlueButton.org
Inhalt:
Kurz und knackig werden Sie in den Umgang mit der Videokonferenzplattform BigBlueButton eingeführt. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen, welche Instrumente Moderierende und Präsentierende zur Verfügung stehen und welche Tipps zur Gestaltung von Unterrichtssituationen, Konferenzen und Besprechungen es gibt.
BigBlueButton ist ein Open-Source-Produkt, das heißt dass alle Interessierten einen eigenen BBB-Server aufsetzen und betreiben können. Entsprechende Technik-Kenntnisse sind jedoch erforderlich. Anleitungen und Tutorials stehen dafür zur Verfügung.
Methodische Gestaltung / Technik:
Das Angebot wird als Online-Kurs durchgeführt. Am Beginn werden Ihre Fragen / Anliegen geklärt, danach geht der Referent gezielt darauf ein. Der Online-Kurs endet mit einer offenen Phase, in der weitere Fragen gestellt und in verschiedenen Räumen mit Moderations- und Präsentationsrechte geübt werden kann; der Kurs aber auch verlassen werden kann. Die Zugangsdaten und technische Hinweise werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Ein PC oder Notebook mit Internetzugang genügt für die Teilnahme. Ein Mikrofon ist für die Teilnahme vorteilhaft, aber nicht zwingend nötig. Die Teilnahme erfolgt mit oder ohne Video, ganz nach Teilnehmer*innen-Wunsch.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen, Mitarbeiter*innen Staatlcher Schulämter
Referentin:
Lisa Pauly ist Lehrerin mit Erfahrung im Umgang mit digitaler Lerntechnologie und BBB-Nutzerin.
Weitere Hinweise:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Die Veranstaltung wird online abgehalten. Eine Webcam wird nicht benötigt, ein Mikrofon ist für Rückfragen und Gespräche von Vorteil. Bitte prüfen Sie vor der Fortbildung ihre Technik, um Verzögerungen zu vermeiden.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
X | B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte | |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Angebotsdetails:
Workshop | BigBlueButton Rundgang |
Nummer | 0200118205 |
Freie Plätze | 0 |
Anmeldeschluss | 11.03.2021 |
Kontakt | Medienzentrum Hanau Am Freiheitsplatz 18a 63450 Hanau Tel. 061819825241 www.medienzentrum-hanau.de |
Workshop | BigBlueButton Rundgang |
Freie Plätze | 0
100%
|
Anmeldeschluss | 11.03.2021 |
Ort | Online |
Nr. | Beschreibung | Datum | Zeit | Leiter | Ort |
---|---|---|---|---|---|
1 | BigBlueButton-Rundgang | 11.03.2021 | 14:00 – 16:00 | Thomas Masztalerz | Online |