Ein Klick auf "Alle Angebote" blendet zusätzliche Angebote anderer Medienzentren ein.
Das Thema Künstliche Intelligenz war bisher in den Schulen eher ein Randthema. Mit dem dialogorientierten Chatbot ChatGPT ist das Thema in der Schule angekommen. In zahlreichen Frankfurter Schulen wird der Umgang mit diesem und ähnlichen Bots und Tools diskutiert. Das Medienzentrum Frankfurt will Ihnen mit dieser Fortbildungsreihe Einführungen, Informationen, Anwendungsbeispiele, Gesprächsgelegenheiten und Diskussionsmöglichkeiten zu diesem komplexen Themenbereich anbieten und damit eine praxisnahe Grundlage für den Umgang mit einer neuen Herausforderung in Schule und Lehre schaffen. Die folgenden Fortbildungen sind als Einstieg in die Thematik konzipiert. Es werden weitere Veranstaltungen folgen.
Schule und Unterricht, sowie die darin enthaltenen Lehr- und Prüfungsregeln haben eine lange Tradition und Ablaufpraxis im Alltag. Künstliche Intelligenz und Chatbots wie z.B. ChatGPT scheinen dieses erprobte System in Frage zu stellen. Was kann Künstliche Intelligenz, was genau sind Chatbots, wie funktioniert ChatGPT und wie können diese neuen digitalen Möglichkeiten sinnvoll in den schulischen Ablauf integriert werden.
Präsenzfortbildung: stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt im AmkA
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
X | B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte | |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
X | F: Coding / Programmieren |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes | |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
Angebotsdetails:
Kurs | Fortbildungsreihe KI und ChatGPT-Unterricht mit oder trotz Künstlicher Intellig |
Nummer | LA-Nr. 02307700 |
Freie Plätze | 2 |
Anmeldeschluss | 07.02.2023 |
Kontakt | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89, 2. OG. 60311 Frankfurt Tel. 069 212 49 898 www.medienzentrum-frankfurt.de |
Kurs | Fortbildungsreihe KI und ChatGPT-Unterricht mit oder trotz Künstlicher Intellig |
Freie Plätze | 2
83%
|
Anmeldeschluss | 07.02.2023 |
Ort | StadtRAUM Frankfurt Mainzer Landstraße 293 60326 Frankfurt am Main |
Nr. | Beschreibung | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort |
---|---|---|---|---|---|
1 | Unterricht mit oder trotz Künstlicher Intelligenz? | 07.02.2023 | 14:30 – 17:30 | Alexander Classen | StadtRAUM Frankfurt |