Inhalt:
Einen eigenen Podcast produzieren, aber wie?
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam einen Podcast produzieren! Wir schauen uns dafür im Schnelldurchlauf an, wie ihr mit einfachen Mitteln eine eigene Folge auf die Beine stellt - vom Konzept, über das Skript, die Aufnahme, die Musik bis hin zur fertigen Produktion. Also ölt eure Stimmen und kommt vorbei!
Zielgruppe:
14 - 26 Jahre
Referent*in:
Janine Funke
Jahrgang 1990, studierte Geschichte und Politik in Berlin, Köln und Cambridge. Während ihrer Zeit in Grossbritannien hat sie ihr Interesse für den Geschichtsjournalismus entdeckt.
Nach zahlreichen Jahren ehrenamtlicher Arbeit für die deutsche und europäische Jugendpresse mit thematischem Schwerpunkt auf Osteuropa, kam der Einstieg in verschiedene Redaktionen wie z.B. Terra X History. Verschiedene Wissenschaftspodcasts begleitet Janine als Host, zum Beispiel den Podcast der Max Weber Stiftung. Nebenbei entsteht noch eine Promotion zur deutsch-deutschen Militär- und Computergeschichte.
Bild: objektiv media GmbH
Workshop | How to Podcast |
Nummer | |
Freie Plätze | 8 |
Datum | 11.02.2023 – 11.02.2023 |
Zeit | 13:00 – 16:00 |
Module | 1 Modul |
Preis | € 0,00 |
Ort | Medienzentrum Wiesbaden Hochstättenstraße 6-10 65183 Wiesbaden |
Raum | Seminarraum |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 10.02.2023 |
Kontakt | Medienzentrum Wiesbaden Hochstättenstraße 6-10 65183 Wiesbaden Tel. 0611 16658 41 www.wiesbaden.de/microsite/medienzentrum |
Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
11.02.2023 | 13:00 – 16:00 | Medienzentrum Wiesbaden | Seminarraum |