Bitte wenden Sie sich bei Zugangsproblemen/Rückfragen zu Fortbildungen/Schulungen vom Medienzentrum Fulda an Fr. Elisabeth Franc: franc@medienzentrum-fulda.de
Action im Klassenraum!
Digitale Schnitzeljagten und Virtuelle Realität im Schulalltag
Eine digitale Schnitzeljagt auf dem Schulgelände oder gemeinsam an einem Hafen die Erfindungen des 18. Jahrhunderts erkunden…Unterricht kann so vielseitig sein! In dieser Veranstaltung sollen Ihnen anhand der Tools Actionbound und VReasy Möglichkeiten gezeigt werden, Lernorte in der Schule gewinnbringend und motivierend zu gestalten und zu erweitern. Der Actionbound macht es möglich eigene virtuelle Schnitzeljagd erstellen. Die Bounds können für die SuS oder nach den Wünschen und Bedürfnissen der SuS konzipieren werden. Der fertige Bound kann anschließend problemlos von allen SuS ohne zusätzliche Vorbereitungszeit "gespielt" werden.
Neben einer Einführung in die Tools und der Vorstellung einiger Beispiele aus dem Unterricht haben Sie die Gelegenheit die Tools selbst auszuprobieren und sich über verschiedene Einsatzformen auszutauschen.
Zielgruppe:
G/FÖ/ Sek I
Referentinnen:
Marion Neubauer, Tabea Hollingshaus
Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden statt.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
X | E: Präsentieren & Präsentationstechnik |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Workshop | Action im Klassenraum! Digitale Schnitzeljagten und Virtuelle Realität im Unterr |
Nummer | |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 03.03.2023 – 03.03.2023 |
Zeit | 14:30 – 17:30 |
Module | 1 Modul |
Ort | Medienzentrum Dr.-Schramm-Str. 2 65366 Geisenheim |
Raum | Seminarraum |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 02.03.2023 |
Kontakt | Medienzentrum Rheingau-Taunus Dr.-Schramm-Str.2 65366 Geisenheim Tel. 06722409630 mzrt.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 03.03.2023 | 14:30 – 17:30 | Jacek Cieslikiewicz | Medienzentrum | Seminarraum | Actionbound - virtuelle Schnitzeljagd mit Lernerfolg |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:
Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.
Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.
Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.
Vielen Dank