Unterricht im 21. Jahrhundert befindet sich mit seinen Digitalisierungstendenzen stärker als je zuvor im Wandel und ein Tool, das viele digital-didaktische Möglichkeiten bietet, ist Microsoft Teams.
Wie kann man die Funktionen von Microsoft Teams gewinnbringend für deinen Unterricht nutzen?
In dieser Online-Fortbildung lernen Sie die Grundfunktionen von Microsoft Teams: Wie Sie mit den Schüler*innen kommunizieren, wie Sie sich in Teams organisieren und wie Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen Aufgaben bearbeiten.
Wir beginnen mit essentiellen Grundlagen, z.B.
wie Sie Ihr Microsoft Teams deinen Benutzervorlieben einstellen können;
wie Sie ein Team erstellen, es sinnvoll strukturieren und Mitglieder hinzufügen;
wie Sie Aufgaben verteilen, einsammeln, kommentieren und bewerten;
wie Sie Gruppen- und Partnerprojekte digital durchführen;
wie Sie Videobesprechungen arrangieren und effizient leiten.
Microsoft Teams kann so Ihre Arbeit im Schulalltag auf vielfältige Weisen entlasten und vor allem neue Wege des Lernens für deine Schüler*innen eröffnen.
Ziel dieser Veranstaltung ist es die Grundlagen von Microsoft Teams kennenzulernen und darüber hinaus Möglichkeiten der digitalen Unterrichtsgestaltung zu erarbeiten.
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
-----
Dieses Angebot ist dem Kompetenzbereich 3: Mediennutzung des Portfolios Medienkompetenz zuzuordnen.
Online-Kurs | Digitaler Unterricht mit Microsoft Teams |
Nummer | 0200103904 |
Freie Plätze | 0 |
Datum | 29.01.2021 – 29.01.2021 |
Zeit | 14:00 – 15:30 |
Module | 1 Modul |
Ort | Online |
Raum | |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Anmeldeschluss | 28.01.2021 |
Kontakt | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 6103-313116 10 www.medienzentrum-offenbach.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 29.01.2021 | 14:00 – 15:30 | Florian Mohr | Online | Digitaler Unterricht mit Microsoft Teams |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:
Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.
Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.
Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.
Vielen Dank