Bitte wenden Sie sich bei Zugangsproblemen/Rückfragen zu Fortbildungen/Schulungen vom Medienzentrum Fulda an Fr. Elisabeth Franc: franc@medienzentrum-fulda.de
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte, die an einer Schule der Stadt Offenbach im Schuljahr 2022/2023 Ihren Dienst neu angetreten haben.
Viele Schulen in der Stadt Offenbach sind mit interaktiven Displays ausgestattet. Um Ihren Unterricht entsprechend gestalten zu können, empfehlen wir dringend die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung.
In dieser Basisschulung erlernen Sie praktisch die grundlegenden Funktionen der Displays:
- starten, runterfahren
- schreiben, Dateien öffnen
- Quellenwechsel; Verbinden mit anderen Geräten
- Tipps für den Unterrichtseinsatz
Da die Teilnehmeranzahl auf 11 Personen begrenzt ist, werden Sie den Großteil der Fortbildung praktisch und angeleitet die Funktionen über das direkte Arbeiten an den Tafeln üben.
Bringen Sie dafür ihr eigenes "Dienstgerät" mit, sofern vorhanden!
Anfahrt zum Zielort: Am Tümpelgarten 2, 63452 Hanau Wichtig: Optimalerweise über Ulmenweg in den Pappelweg. Dort stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, auch in der Straße "am Tümpelgarten" darf am Fahrbahnrand geparkt werden. Das Schulgelände Tümpelgarten befindet sich im Umbau, die Situation vor Ort ändert sich ständig (Bauzaunverschiebungen usw.). Von der Straße "am Tümpelgarten" gehen Sie in den Tannenweg (Durchfahrt verboten), bis Sie links das Schulgelände gefahrenfrei betreten können. Wenn sich der Bauzaun zu Ihrer Linken befindet, folgen Sie ihm bis zum kleinen, etwas versteckten Gebäude an der Waldorfschule vorbei.
Bitte planen Sie für die Anreise entsprechend Zeit ein, damit die Veranstaltung pünktlich beginnen kann.
Kurs | Nutzung der VS Boards für neue Lehrkräfte der Stadt Offenbach |
Nummer | 0230741301 |
Freie Plätze | 11 |
Datum | 07.02.2023 – 07.02.2023 |
Zeit | 13:15 – 15:45 |
Lektionen | 1 Lektion |
Ort | DigiLab Hanau Akazienweg 1 63452 Hanau |
Raum | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 03.02.2023 |
Kontakt | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 6103-313116 10 www.medienzentrum-offenbach.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 07.02.2023 | 13:15 – 15:45 | DigiLab Hanau | VS Schulung neu eingestellte Lehrkräfte |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:
Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.
Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.
Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.
Vielen Dank