Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen zu Fortbildungen/Schulungen vom Medienzentrum Fulda an Fr. Elisabeth Franc: [email protected]
Sinkende Aufmerksamkeitsspanne, Vergesslichkeit, fehlende Perspektive. Streitigkeiten nach Schulschluss, kaum Selbstvertrauen, wenig Ausdrucksvermögen. Als Klassenlehrkraft sind Sie vermutlich fast täglich mit diesen oder ähnlichen Themen konfrontiert. "Alles nur wegen der Handys!"
Stopp! Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Es lässt sich allerdings recht gut feststellen, ob das Handy im jeweiligen Fall ein Problem ist. Aber soll sich Schule darum überhaupt kümmern? Wie ist das rechtlich? Und was ist mit den Eltern?
Nach einem kurzen Austausch über eigene Erfahrungen erhalten die Teilnehmenden zum Einstieg einen kurzen Überblick über die aktuelle Studienlage sowie exemplarische Fallbeispiele aus der Sekundarstufe.
Davon ausgehend werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und diskutiert. Schulrechtliche Aspekte und der Datenschutz werden dort ebenso berücksichtigt wie der Einbezug von Stufen- und Schulleitung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit mit den Eltern. Auch hier zeigen weitere konkrete Fallbeispiele Chancen und Grenzen des Konzeptes auf.
Kurs | Handy an, Kopf aus? Klassenlehrkraft für die Generation Smartphone |
Nummer | 0251390301 |
Freie Plätze | 20 |
Datum | 22.05.2025 – 22.05.2025 |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Lektionen | 1 Lektion |
Ort | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Str. 160 63303 Dreieich |
Raum | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 21.05.2025 |
Kontakt | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 06103 31311610 www.medienzentrum-offenbach.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 22.05.2025 | 14:00 – 16:00 | Pascal Martiné | Medienzentrum Offenbach | Handy an, Kopf aus? Klassenlehrkraft für die Generation Smartphone |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:
Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.
Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.
Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.
Vielen Dank