Bitte wenden Sie sich bei Zugangsproblemen/Rückfragen zu Fortbildungen/Schulungen vom Medienzentrum Fulda an Fr. Elisabeth Franc: franc@medienzentrum-fulda.de

Künstliche Intelligenz in deinem Unterricht

Im Kern der Fortbildung setzt du dich mit der zentralen Frage auseinander: "Wie kann künstliche Intelligenz meinen Unterrichtsalltag positiv beeinflussen?". Dafür beschäftigst du dich mit den Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und lernst die Künstliche Intelligenz für die Unterrichtsvorbereitung und den eigenen Unterricht zu nutzen.

Dabei behalten wir im Blick, inwiefern die Künstliche Intelligenz eine Chance und gleichsam eine Herausforderung für Lehrkräfte sein kann.

Zielgruppe: Alle Schulformen

Voraussetzungen: Wünschenswert (nicht zwingend erforderlich) ist, dass die Teilnehmer:innen erste Erfahrungen mit ChatGPT gesammelt und dementsprechend ein Benutzerkonto eingerichtet haben.


Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

Medientheorie und Mediengesellschaft
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Lehrerrolle und Personalentwicklung


Weitere Veranstaltungen von uns zu ChatGPT finden Sie hier.

Online-Kurs Künstliche Intelligenz in deinem Unterricht
Nummer LA-0230796005
Freie Plätze 13
Datum 26.04.2023 – 26.04.2023
Zeit 16:30 – 18:30
Module 1 Modul
Ort MZ MTK


Raum Online
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 26.04.2023
Kontakt Medienzentrum Main-Taunus-Kreis
Erfurter Str. 6
65719 Hofheim am Taunus
Tel. 06192 957810
www.medienzentrum-main-taunus.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 26.04.2023 16:30 – 18:30 Frederik Vogel MZ MTK Online Künstliche Intelligenz in deinem Unterricht

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:

1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.

 

 

Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:

Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.

Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.

Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.

Vielen Dank