Im MKK wurden alle Schulen (somit alle Lehrkräfte) mit Zugängen ausgestattet. Das OneNote-Klassennotizbuch ist ein OneNote-Notizbuch mit besonderen schulischen Funktionen, damit man mit einer Klasse ein digitales Notizbuch führen kann. Es gibt dort persönliche Arbeitsbereiche für Schülerinnen & Schüler, Platz zum digitalen Zusammenarbeiten und eine Lehrkraft kann effizient Aufgaben überprüfen. Gemeinsam wird in Teams ein Kursnotizbuch erstellt und daran die schulischen Funktionen gezeigt.
Der Workshop wird vom Medienzentrum MKK organisiert und durchgeführt. Kooperationspartner ist das Staatliche Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis in Hanau,.
Verantwortlich: Bernhard Bauser, Leitung Medienzentrum
Dozent: Kai Nolde
Einordnung in das hessische Medienbildungsportfolio:
II Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
IV Medien und Schulentwicklung
Workshop | OneNote Klassennotizbuch - Aufgaben - Teams |
Nummer | |
Freie Plätze | 0 |
Datum | 10.03.2021 – 10.03.2021 |
Zeit | 15:00 – 16:30 |
Module | 1 Modul |
Ort | Online |
Raum | Online |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Anmeldeschluss | 09.03.2021 |
Kontakt | Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises Frankfurter Straße 30b 63571 Gelnhausen Tel. 060518514289 www.medienzentrum-gelnhausen.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10.03.2021 | 15:00 – 16:30 | Kai Nolde | Online | Online | Microsoft 365 - OneNote Klassennotizbuch |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
1.)Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
2.) Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
Hinweise für Veranstaltungen, die im Medienzentrum Fulda stattfinden:
Das Medienzentrum Fulda befindet sich im Gebäude der Eduard-Stieler-Schule Fulda.
Den Eingang zum Medienzentrum Fulda finden Sie links im Foyer neben dem Haupteingang auf der Ebene 3.
Bitte parken Sie bei längerer Aufenhaltsdauer im Medienzentrum Fulda nicht direkt vor dem Haupteingang (Besucherparkplätze). Nutzen Sie die steil bergab führende Parkplatzzufahrt zum Lehrerparkplatz, links neben dem Hauptgebäude.
Vielen Dank